Nachträgliche Änderung Glastüre

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Pepe1234

Hallo Zusammen,

wir wollten zeitnah eine Kunststoff Glastüre, die wir gebraucht erworben haben, auf dem Balkon in unserem Ferienhaus einbauen. Siehe Bild.

Das einzige, was uns stört, ist der Mittelsteg, weil wir eine recht schöne Aussicht aus der Wohnung haben.

Frage ist nun, ob es möglich ist, von einem Glaser das Glas und Mittelsteg entfernen zu lassen und durch eine durchgängige Glasscheibe zu ersetzen.
Und falls ja, ob das wirtschaftlich sinnvoll ist, versus eine neue Tür zu kaufen. Vielleicht gibt es eine grobe Schätzung so was kosten kann.

Die zweite Frage wäre, weil der Innenraum der Wohnung ziemlich klein ist, wäre es unser Wunsch die Tür nach außen öffnend einzubauen. Die Sicherheit scheint mit nach innen öffnen der Tür etwas größer, aber da könnten wir ja innen Zusatzsicherung anbringen. Gibt es noch andere Punkte, die da total dagegensprechen? Info: 1m über der Türe außen ist es überdacht.

Wir würden uns sehr über eine Rückmeldung freuen. Vielen Dank Vorab.
 

Anhänge

N

nordanney

Frage ist nun, ob es möglich ist, von einem Glaser das Glas und Mittelsteg entfernen zu lassen und durch eine durchgängige Glasscheibe zu ersetzen.
Gute Frage. Ich würde mal unterstellen wollen, dass der Steg der Stabilität der Türe dient und es daher mindestens nicht sinnvoll ist, diesen zu entfernen.
Kannst ja mal eine Scheibe rausmachen und nachschauen, wie der Steg aussieht. Dann kann man vielleicht auch sagen, ob es technisch machbar ist.
Neue Scheibe und Änderung vom Glaser/Fensterbauer: Bei einfachem Glas würde ich mal auf +/- 1.000€ tippen.
Die Sicherheit scheint mit nach innen öffnen der Tür etwas größer, aber da könnten wir ja innen Zusatzsicherung anbringen.
An was habt Ihr gedacht? Bei einem Balkon eines Ferienhauses = mindestens OG ? würde ich mir nicht so große Gedanken über die Sicherheit der Tür machen. Da ist das Glas eher der Schwachpunkt - Einbruch über einen Balkon gehört zu den selteneren Einbruchsarten.
 
P

Pepe1234

Hallo Nordanney,

pardon für die etwas verzögerte Antwort.
Ganz herzlichen Dank für Dein Feedback.
Der Rahmen außenherum ist so stabil gebaut, dass ich bezgl. der Notwenigkeit für die Statik keine Bedenken hätte. Gibt ja haufenweise diese Türen ohne den Steg in der Mitte. Aber Deine Schätzung 1000 Euro ist natürlich auch ne Ansage das zu wechseln. Puh. Ich werde mir wohl einfach mal ein Angebot vom Glaser / Fensterbauer holen.

Bezgl. Sicherheit ist es beruhigend was du schreibst. Genau 2 OG. Ich dachte immer Balkon wäre einer Favoriten, weil man da ja easy hochklettern kann, wenn man nicht 2 linke Füsse hat und ein bisschen in die Berge geht. Ich denke mal ein Berufs-Einbrecher hat man das schon als Basis drauf. Und alle mal einfacher die Fenster/Türen zu knacken als die Haustüre mit Doppelverschlag und Sicherheitsschließzylinder. Aber du klingst als kennst du die Zahlen.

Danke auf jeden Fall nochmal für Deine Hilfe.
Falls noch jemand anderem etwas dazu einfällt, gerne.

Beste Grüße
 
N

nordanney

Aber du klingst als kennst du die Zahlen.
Die kannst Du Dir online bei der Polizei und den Behörden anschauen. Das sind keine Geheimnisse.
Puh. Ich werde mir wohl einfach mal ein Angebot vom Glaser / Fensterbauer holen.
Jep, nur dort bekommst Du Gewissheit. War eine Schätzung aufgrund eines Scheibentausches, den ich vor einem halben Jahr für ein Fenster gemacht habe. Etwas größer als Deine Tür - 650€ als günstigstes Angebot. Aber nur der reine Tausch, ohne die umfangreiche Bearbeitung des Rahmens.
 
Zuletzt aktualisiert 28.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1333 Themen mit insgesamt 15308 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachträgliche Änderung Glastüre
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
3Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
4Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
5IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
6Preisunterschiede Fenster, Türen 11
7Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
8Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
9Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
10Doppeltüren mit oder ohne Mittelsteg - Unterschied? 11
11Balkon überdacht oder außenliegend 10
12Nachträgliche Balkon-Befestigungs-Vorrichtung 17
13Balkon über Erker muss der Rahmen sein? 13
14Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 15
15Rat für Größe Überstand Balkon OG 23
16Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24
17Kernsanierung einer Doppelhaushälfte BJ '79- realistische Schätzung? 14
18Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
19Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
20Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35

Oben