Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu?

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

HubiTrubi40

Hallo zusammen,
Wir sind am Überlegen die Türen neu zu machen, da wir eh auch die Böden neu machen und Streichen. Nun ist es so, dass wir wegen dem begrenzten Budget überlegen die Türen im Keller zu lassen oder ggf. die Zargen zu lackieren und nur die Türbätter zu tauschen. Ich vermute die Oberfläche ist ein Kunststofffurnier (siehe Foto), Holz wohl eher nicht. Im Keller würden mir ggf. Günstige Türblätter aus dem Baumarkt reichen. Oben hat uns der Renovierungshandwerker Prüm Türen vorgeschlagen. Meine Frage wäre: Wie unterscheiden diese sich vom sagen wir besseren Baumarkttüren?

Hier noch Fotos mit der ganzen Tür
kann-man-diese-tueren-bzw-zargen-lackieren-oder-neu-546296-1.jpg

kann-man-diese-tueren-bzw-zargen-lackieren-oder-neu-546297-1.jpg
 
Y

Ysop***

Ich meine, dass dein Türenthema schon mal war. Ich hatte zum Selbstfolieren geraten.
Ansonsten hätte ich den Keller auch erstmal so gelassen.
 
H

HubiTrubi40

Wir haben nun zumindest im Erdgeschoss die Türen rausgenommen und werden diese ersetzen. Nun bin ich grade auf der Suche was für Türen in Frage kommen. Die meisten haben lange Lieferzeiten und nix an Lager. Angesehen habe ich mit Prüm und Herholz. Ich als Laie erkenne keine qualitativen Unterschiede. Alles was ich will sind schlichte weisse Zimmertüren. Gelesen habe ich dass CPL tendenziell stabiler ist als Weisslack. Wäre aber beides ok für mich. Nun bin ich über Kilsgaard gestolpert. Diese werden v.a. in Baumkronen verkauft. Sind diese den anderen Herstellern unterlegen bzw. Gibt es da qualitative Unterschiede? Preislich sind sie etwas, wenn auch nicht allzu viel, günstiger. Vorteil ist, die Märkte haben diese öfters noch an Lager. Hat jemand Erfahrung mit Kilsgaard?
 
D

Durran

Jeder Hersteller hat ja verschiedenste Qualitäten im Programm. Der Hersteller ist dabei eigentlich egal.

Türen gibt es als Vollspanplatte, MDF, Röhrenspanplatte, Wabenplatte, oder aus Massivholz sowie weiteren Ausführungen.
Der Hersteller ist dabei eigentlich egal. Man sollte halt wissen was für eine Tür man möchte.

Röhrenspanplatte ist eine sehr leichte Tür mit geringerer Haltbarkeit als eine Massivholztür. Preislich dann natürlich am günstigsten.
Ist immer eine Ansichtssache. Wenn du günstige und schöne Türen möchtest und es mehrere sind, dann würde ich mir die in Polen kaufen.
Aber die passen nicht in deutsche Zargen. Geht dann nur komplett.

Ansonsten hole ich die Türen im Fachhandel. Ist zwar teurer, aber auch gut.
 
M

MasterXX123

Kilsgaard sind Türen von Jeld Wen. Werden unter diesem Namen bei Bauhaus verkauft.
Ich habe letztes Jahr das gesamte Erdgeschoss mit diesen Türen ausgestattet und bin sehr zufrieden.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Prüm Innentüren Erfahrungen / Preise? 11
2Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? - Seite 327
4Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 477
5Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? - Seite 315
6Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 559
7Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
8Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. - Seite 1080
9Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main 38
10Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 1379
11Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 212
12Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 8162
13Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
14Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 449
15Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock - Seite 553
16Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 467
17Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 431
18Innentür Zimmertür welcher Hersteller ? - Seite 212
19Weiße Zimmertüren - CPL oder Weißlack? - Seite 216
20Innentüren - Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen? - Seite 224

Oben