Modulhaus, Holzbohlenhaus oder doch massiv?

4,50 Stern(e) 4 Votes
11ant

11ant

Es gibt "genügend" Banken, die schon bei einem "fertigen ´Fertig´haus" reserviert sind. Die beiden von Dir genannten Anbieter sind noch einen Zahn schärfer garkeine Haushersteller, sondern aus Bänkersicht reine Baumateriallieferanten. Für Bausätze - wo ja dann für das Produkt (= die Kreditsicherheit) keine Gewährleistung dranhängt, sehe ich keinen Bänker begeistert schauen. Im übrigen muß auch der Bebauungsplan Holzfassadenhäuser zulassen, denn für eine Putzfassade oder eine Verklinkerung eignen sich solche Häuser nicht. Und: gehe mal in einen Bioladen / ein Reformhaus und vergleiche die Preise mit einem normalen Supermarkt. Dann bekommst Du ein Gefühl dafür, was solche Häuser "schlüsselfertig" gekostet haben werden (oder mache es umgekehrt, und frage mal einen Massivbauer nach einem Rohbauangebot). Da wird sich der Irrglaube, einen Weg für ein besonders erschwingliches Haus gefunden haben, schnell entzaubern. Auf den tapezierfertigen Quadratmeter gesehen, wirst Du mit einem Ausbauhaus eines "Fertig"hausherstellers etwa gleichviel bezahlen.

Zum Gedanken des "Modulhauses" habe ich hier bereits wiederholtestens gesagt, daß dieses "Ei des Kolumbus" bereits seit hundert Jahren regelmäßig nicht darüber hinaus kommt, für eine Lösung gehalten zu werden, sich in der Umsetzung aber doch nie zu verbreiten. Manche Träume halten eben nicht länger an als die Wirkung der Hanf-Backprodukte, unter deren Einfluß man ihre Genialität "erkannt" hat :)
 
Nida35a

Nida35a

vielleicht Grundstück kaufen,
ein gebrauchtes Gartenhaus drauf,
ist später als Schuppen zu nutzen.
Wir hatten auf unserem Grundstück ein 40qm Bungalow drauf, Holz Fachwerk,
bei Kleinanzeigen zum Selbstabbau für 500€, der war schnell weg.
Als Übergang geht viel, Campingbus/Wagen, Zirkuswagen etc.
und ihr seht den Sonnenverlauf, hört die Nachbarn, Flugzeuge, Straßen, Vögel
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Modulhaus, Holzbohlenhaus oder doch massiv?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
4Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
8Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
9Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
10Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
11Grundstück erweitern 11
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Reservierung Grundstück 17
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
15Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
16Nachbar macht sich auf Grundstück breit - Seite 232
17Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
18Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
19Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 256

Oben