Mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung anlegen wegen Falschinformation?

4,80 Stern(e) 4 Votes
kaho674

kaho674

Für den Hausbau mussten wir eine Kleinerschließung für Trinkwasser machen. Darüber hinaus ist es in Sachsen Pflicht, einen Löschwassernachweis zu erbringen. Die Kommunalen Wasserwerke Leipzig (Kontrollierte-Wohnraumlüftung) haben beim Bauantrag erklärt, dass sie an unserem Bauplatz kein Löschwasser bereitstellen können. Der Druck in den Leitungen müsste erhöht werden, dann würden die alten Leitungen bersten und das wäre nicht drin. Daher haben wir über 20m³ Wasserzisternen für den Erstangriff der Feuerwehr bei uns eingebaut. Die Dinger kosten nicht die Welt, aber 4000,-€ sind halt weg.

Jetzt haben wir den Trinkwasseranschluss erhalten und bumm, siehe da, haben die einen Hydranten mit hingemacht!!! Es ist noch nicht ganz klar, wozu und weshalb der dort Jetzt ist, aber wenn die Jetzt doch Löschwasser bereit stellen, bin ich eine WUT.

Jetzt ist die Frage, verklag ich die, wegen Falschinformation auf die 4000 Eus die ich dann umsonst verbaut hätte? Lohnt sich das?
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?

Nebenbei, die haben das Schild für dieses Ding nahezu 2m in unser Grundstück gepflanzt. Das Ding ist der reinste Hohn für ich. Muss ich das da dulden oder kann ich verlangen, dass es wenigstens an den Straßenrand kommt? *grummel*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

DG

Hallo!

Das Schild muss man dulden. Rechtsstreit würde ich nur führen, wenn Du eine RSV hast und diese die Klage auch annimmt/führen will. Ohne RSV kommt da am Ende nichts raus, wenn Du die Klage zB nur zu 70/30 gewinnst und die anteiligen Kosten für RA und Gutachter (!) den Klagegewinn übersteigen. Dann hast Du außer Ärger keinen Gewinn.

MfG
 
B

Bauexperte

Hallo,

Für den Hausbau mussten wir eine Kleinerschließung für Trinkwasser machen. Darüber hinaus ist es in Sachsen Pflicht, einen Löschwassernachweis zu erbringen. Die Kommunalen Wasserwerke Leipzig (Kontrollierte-Wohnraumlüftung) haben beim Bauantrag erklärt, dass sie an unserem Bauplatz kein Löschwasser bereitstellen können. Der Druck in den Leitungen müsste erhöht werden, dann würden die alten Leitungen bersten und das wäre nicht drin. Daher haben wir über 20m³ Wasserzisternen für den Erstangriff der Feuerwehr bei uns eingebaut. Die Dinger kosten nicht die Welt, aber 4000,-€ sind halt weg.
Mündlich oder schriftlich?

Jetzt haben wir den Trinkwasseranschluss erhalten und bumm, siehe da, haben die einen Hydranten mit hingemacht!!! Es ist noch nicht ganz klar, wozu und weshalb der dort Jetzt ist, aber wenn die Jetzt doch Löschwasser bereit stellen, bin ich eine WUT.
Dann solltest Du das zunächst klären und dann erst wüten

Jetzt ist die Frage, verklag ich die, wegen Falschinformation auf die 4000 Eus die ich dann umsonst verbaut hätte? Lohnt sich das?
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?
Ich unterstelle Jetzt einfach mal, daß Du keine Rechtsschutzversicherung hast, welche bereit wäre, sich mit kommunalen Institutionen anzulegen?

Ich empfinde es auch gemeinhin als hinderlich, direkt mit der "Keule" zu drohen. Geh´doch zunächst einmal zur Kontrollierte-Wohnraumlüftung und kläre die näheren Umstände. Wenn der Hydrant tatsächlich für Löschwasser bereit steht, dann solltest Du das Thema Kosten auf den Tisch bringen und hören, welche Lösungsansätze Dir angeboten werden. In aller Regel sitzen da auch Menschen und im Rahmen ihrer Möglichkeiten sind sie meist behilflich.

Nebenbei, die haben das Schild für dieses Ding nahezu 2m in unser Grundstück gepflanzt. Das Ding ist der reinste Hohn für ich. Muss ich das da dulden oder kann ich verlangen, dass es wenigstens an den Straßenrand kommt? *grummel*
Ich meine auch, Du mußt es dulden. Bei allem Verständnis für Deinen Ärger - so schlimm ist es doch nicht und absehbar wird es ja auch wieder entfernt werden; Du wohnst zudem noch nicht im neuen Haus

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
kaho674

kaho674

Mündlich oder schriftlich?
Natürlich schriftlich.
Dann solltest Du das zunächst klären und dann erst wüten
Ja, da is was dran, aber wer kann da schon ruhig bleiben?
Ich unterstelle jetzt einfach mal, daß Du keine Rechtsschutzversicherung hast, welche bereit wäre, sich mit kommunalen Institutionen anzulegen?
Ne, aber eine aus der Verwandtschaft ist eine "Star-Anwältin" die könnten wir sicher befragen.
Ich empfinde es auch gemeinhin als hinderlich, direkt mit der "Keule" zu drohen. Geh´doch zunächst einmal zur Kontrollierte-Wohnraumlüftung und kläre die näheren Umstände. Wenn der Hydrant tatsächlich für Löschwasser bereit steht, dann solltest Du das Thema Kosten auf den Tisch bringen und hören, welche Lösungsansätze Dir angeboten werden. In aller Regel sitzen da auch Menschen und im Rahmen ihrer Möglichkeiten sind sie meist behilflich.
Ha! Das ist hier wie in Russland. Die Spitzenleute der Kontrollierte-Wohnraumlüftung sind vor wenigen Jahren alle verknackt worden wegen Korruption oder Veruntreuung oder sowas in der Art, naja, das Übliche halt. Das macht die Sache aber wahrscheinlich noch aussichtsloser.
Ich meine auch, Du mußt es dulden. Bei allem Verständnis für Deinen Ärger - so schlimm ist es doch nicht und absehbar wird es ja auch wieder entfernt werden; Du wohnst zudem noch nicht im neuen Haus
Das Schild bleibt für immer - da gibt's nichts dran zu rütteln. Na mal schauen, ich red erst mal mit denen. Vielleicht gibt's da ja noch eine simple Erklärung.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Natürlich schriftlich.
Das ist doch schon einmal ein guter Anfang !

Ha! Das ist hier wie in Russland. Die Spitzenleute der Kontrollierte-Wohnraumlüftung sind vor wenigen Jahren alle verknackt worden wegen Korruption oder Veruntreuung oder sowas in der Art, naja, das Übliche halt. Das macht die Sache aber wahrscheinlich noch aussichtsloser.
Wenn es Dich trösten kann, war im Westen nach dem 2. Weltkrieg auch nicht anders oder was meinst Du, wie die Personalien besetzt wurden?

Wenn bereits Köpfe gerollt sind, sollte die Behörde sensibler mit weiteren Entscheidungen umgehen. Also "nur" Rat bei der Staranwältin holen und zunächst allein zur Kontrollierte-Wohnraumlüftung gehen. Wenn Du nicht weiter kommst, kannst Du immer noch stärkere Geschütze auffahren

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

wie, die haben ernsthaft das Hinweisschild für den Hydrant zwei Meter von der Strasse entfernt auf Euer Grundstück gesetzt?

Mal abgesehen davon, ob man das nun dulden muss oder nicht, wage ich doch zumindest die Sinnhaftigkeit in Frage zu stellen.

Diese Schilder sind ja im Prinzip für die Feuerwehr gedacht, um denen das Auffinden des Hydranten auch bei Schnee o.ä. auf der Straße zu ermöglichen - welchen Sinn macht das Schild denn dann, wenn sich der Feuerwehrmann im Extremfall erst mal durch zwei Meter Hecke / Gebüsch kämpfen muss, um überhaupt mal das Hinweisschild entziffern zu können?

Aus diesem Grund kommen diese Schilder doch üblicherweise an Straßenlampen oder Straßenschilder mit dran...

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung anlegen wegen Falschinformation?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 54
28 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. - Seite 431
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 379
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan - Seite 234
5Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
6Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 335
7Planung / Auslegung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - maximale Rohrlängen 12
8Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück 63
9KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was? - Seite 339
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung Hersteller - Welche sind empfehlenswert und wo planen lassen? - Seite 217
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? - Seite 443
12Grundstück nähe Autobahn - lohnt es sich? 26
13schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? - Seite 316
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
15Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 30178
16Wasserzuleitung vom Nachbarn über Grundstück 11
17Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
18schönes Grundstück auf dem Dorf mit mehr als einem Haken - Seite 222
19Hochspannungsleitung über Grundstück 17
20Zisternenleitung ragt auf unser Grundstück - Konsequenzen? 25

Oben