Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
S

Snowy36

@Bookstar und wie sieht der Nov in Summe jetzt bei Dir aus?

Ich werde morgen die Fußbodenheizung einschalten, da das Holz nur ggf. für den Dez noch reicht und wir letzte Woche keine Sonne gesehen haben und nächste Woche auch keine Sonne in Sicht ist, um oben 1-2 Grad mehr die Zimmer aufzuwärmen. Bei aktuell -8 Grad (und in den letzten Tagen Minusgrade Nachts ohne Sonne am Tag) waren es im EG 22Grad und im OG 19 Grad. Weniger soll es nun nicht sein.
Was kostet es denn einen Monat mit Holz zu heizen wenn man das kaufen muss und nicht selbst einen Wald hat ?
 
Z

Zaba12

Was kostet es denn einen Monat mit Holz zu heizen wenn man das kaufen muss und nicht selbst einen Wald hat ?
85€ je Ster Hartholz in 25cm

Aktuell haben wir irgendwas über 100€ gespart und haben noch für ca. 1 Monat Holz, welches wir jetzt für die Übergangszeit nutzen werden.

Aber dieses Jahr wird eh nicht repräsentativ sein, was die Verbräuche angeht, da wir an vielen Schrauben gedreht haben.

12.07.19 Bezugszähler 0 kwh (Einzug)
31.12.19 Bezugszähler 3083 kwh
06.05.20 Bezugszähler 5579 kwh (Speicher Einbau)
25.07.20 Bezugszähler 5624kwh
19.10.20 Bezugszähler 5743kwh
27.11.20.20 Bezugszähler 5895kwh

Ich glaub man sieht ganz gut, das ich dieses Jahr echt was ausprobieren muss/musste, da ich mMn trotz Photovoltaik einen zu hohen Verbrauch hatte.

Ob es jetzt an der Wärmepumpe, dem E-Auto oder einfach einem unüberlegten Stromverbrauch lag, werde ich dann nächstes Jahr sehen.
 
Z

Zaba12

Ja hattest Recht, der November hat massiv angezogen, hatten in der zweiten Hälfte beinahe durchgehend unter 0 Grad. Haben somit 548 kwh im November gebraucht, macht bei 0,21 Cent Strompreis = 115 Euro. Passt aufjedenfall.

Letztes Jahr haben wir 660 kwh in der Zeit verstromt und der November war fast 1 Grad im Durchschnitt wärmer. Trotzdem eine Reduktion von 17% ggü. Vorjahr erzielt.

COP 3,8 in der Zeit. Sicherlich gibt es Anlagen die über 4 schaffen, mir ist bewusst, dass ich nicht die TOP Auslegung habe. Aber zumindest verstecken muss ich mich nicht mehr :D. Und wir haben es überall sehr warm, mindestens 22,5 Grad, außer Schlafzimmer (18,5).

Sicherlich könnte ich die Heizkurve noch etwas runter fahren, den Holzofen aus Faulheit die letzten Wochen nicht mehr angehabt (muss erst Holz machen :D). Ebenso Wasser auf 50 Grad und viel Verbrauch.

Aber Komfort ist mir viel wichtiger, da ist es mir Wurst ob wir mehr verbrauchen :)
Ich hab da echt schiss an der Wärmepumpe rumzuspielen. Daher versuche ich es halt anders rum. 17% Effizienz läppert sich dann auch, also alles richtig gemacht.

@halmi deine Wärmepumpe ist hier mitunter am besten eingestellt. Damit zählen deine 460kwh nicht :cool:

Aso, um das Bild rund zu machen wir haben inkl. dem Photovoltaik Strom von 21.07.19 bis 31.12.19 4795 kwh verbraucht. Für 5 1/3 Monate eindeutig auch wenn mit E-Auto zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

halmi

Ich hab da echt schiss an der Wärmepumpe rumzuspielen. Daher versuche ich es halt anders rum. 17% Effizienz läppert sich dann auch, also alles richtig gemacht.

@halmi deine Wärmepumpe ist hier mitunter am besten eingestellt. Damit zählen deine 460kwh nicht :cool:

Aso, um das Bild rund zu machen wir haben inkl. dem Photovoltaik Strom von 21.07.19 bis 31.12.19 4795 kwh verbraucht. Für 5 1/3 Monate eindeutig auch wenn mit E-Auto zu viel.
Gibts hier einen Diskriminierungsbeauftragen? :p

Kannst du sehen wie viel du in dein Auto geladen hast?
 
Z

Zaba12

So die Heizung ist seit gestern an. Ich hoffe sehr, das wir aktuell so hoch liegen weil der Estrich kalt ist und sich erst mal alles aufwärmen muss.

Wobei representative war der Hausverbrauch auch nicht wirklich. Frau hat alles angemacht was ging. Mehrmals Waschmaschine, Trockner, Backofen, Herd usw.

Lagen gestern am 1. Tag bei 28kwh. inkl. Haushaltsstrom. Abgezeichnet haben sich in den letzten 2 Wochen ca. 13kwh Verbrauch ohne Heizung. Wenn in 3 Tagen die Wärmepumpe 10kwh verbraucht dann ist es ok. Schauen wir mal
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
2Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 452
3Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
4Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
5Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
6Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
7Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
8Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
9Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 531
10Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
11Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
12Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
13Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 239
14Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? 418
15Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht! 58
16Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 19117
17Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 322
18KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
19Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
20Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17

Oben