Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
B

Bookstar

So die Heizung ist seit gestern an. Ich hoffe sehr, das wir aktuell so hoch liegen weil der Estrich kalt ist und sich erst mal alles aufwärmen muss.

Wobei representative war der Hausverbrauch auch nicht wirklich. Frau hat alles angemacht was ging. Mehrmals Waschmaschine, Trockner, Backofen, Herd usw.

Lagen gestern am 1. Tag bei 28kwh. inkl. Haushaltsstrom. Abgezeichnet haben sich in den letzten 2 Wochen ca. 13kwh Verbrauch ohne Heizung. Wenn in 3 Tagen die Wärmepumpe 10kwh verbraucht dann ist es ok. Schauen wir mal
10kwh Heizung wäre sehr wenig mit den jetzigen Temperaturen. Liegen aktuell bei ca. 20 täglich.
 
H

halmi

10 kWh inklusive Warmwasser wäre schon sehr sehr wenig.

wir liegen im Dezember bei durchschnittlich 16,31kWh pro Tag.
 
B

Bookstar

So mal wieder ein Verbrauchsupdate:

Dezember Prognose liegt aktuell bei 700 kwh. Die Temperaturen sind "leider" massiv abgesunken, wir haben jetzt durchgehend -2 bis -5 Grad tagsüber und Nachts noch ein paar Grad darunter. Frau badet wie eine Königin und Kinder duschen jeden Tag zu Lasten meiner Stromoptimierung, wir machen somit aktuell ca. 3 mal am Tag Warmwasser nach :D. Das frisst gut bei den Temps.

Dennoch trotz deutlich kälterem Dezember ggü. Vorjahr (2019 ca. Mitteltemperatur 2,8 Grad, dieses Jahr 2 Grad) eine Einsparung von über 10%. Hätte aber gehofft es wäre noch etwas mehr, da der Verbrauch in den Sommermonaten um ca. 40% unter Vorjahr lag.
 
B

Bookstar

Ich bin nicht sicher was du meinst, aber wie geschrieben 3x am Tag wird der Speicher gefüllt, da die Temperatur von 48 Grad auf unter 42 Grad abfällt. Puffer Speicher ist 200l groß.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
2Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
3Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? - Seite 641
4Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
5Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
6Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
7Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
9Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? - Seite 212
10Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 378
11Warmwasserspeicher ausreichend? - Seite 325
12Photovoltaik für Warmwasser 26
13Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
14Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
15Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
16In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
17Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
18Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
19Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
20Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17

Oben