Lindura Boden von Meister - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 10 Votes
T

tauperle

Hallo,
ja, ich habe selben Boden wieder verlegt.
Bis jetzt nur 70qm im OG, um zu schauen ob gleiche Sache wieder passiert.
Bis jetzt ist alles OK, der Boden hält was er verspricht. Jetzt wollen wir den Rest auch noch machen.

WAS MIR BEIM VERLEGEN DES NEUEN BODEN AUFGEFALLEN IST:
Meister scheint den Lindura-Boden verbessert zu haben: Der defekte Boden hatte lediglich einen grauen Kunststoff-Gegenzug (also die Unterseite des Bodens). Die neue Ware hat nun einen Echtholz-Gegenzug. Ich denke, das macht ein Hersteller dann, wenn es Probleme mit einem Produkt gibt.

Ich finde es nur unanständig, wenn man zu seinem Produktfehler nicht steht und sich versucht rauszuwinden. Iszt die Geschichte ausgestanden, war es das mit Meister und meinem Händler...dort kauf ich nicht mehr.
 
T

tangomann

Ggfs. jetzt HD400 und zuvor der HD300? Stimme Dir zu dass sich Meister keinen Gefallen tut die Sache nicht korrekt und transparent aufzuklären. Eine defekte Charge zu erklären würde doch sehr viele unversicherte potenzielle Käufer beruhigen.
 
H

Howi1977

Hallo an alle
Wir sanieren gerade ein altes Bauernhaus
Wir haben 2 Hunde und schwanken zwischen Lindura, dann allerdings in matt lackiert oder Fliesen in Holzoptik

Nach allem was ich hier gelesen vielleicht eher Fliesen ...?
Na ja wollte mal kurz fragen ob es mehr Erfahrungen gibt zu matt lackiert und zu dem gegebenenfalls jetzt verbesserten Boden Lindura?

Weitere Erfahrungsberichte wären wirklich sehr hilfreich
Insbesondere Splitter wären mit Hunden natürlich nicht gut .und auch kratzanfällig nicht

Vielen Dank im Voraus für etwaige Antworten
Lg
 
T

tauperle

Hallo Howi,

der Lindura-Boden ist vielleicht nicht so "kratzanfällig" wie Parkett, dennoch entstehen auf der Oberfläche sichtbare Kratzer. Damit ist in jedem Fall zu rechnen...ist nun mal eine Holzoberschicht (wenn auch minimal Holz). Auch Feuchtigkeit/Nässe auf dem Holz hinterlässt Spuren. Ist bei uns in der Küche der Fall (sind wir aber selber Schuld). Ist ja schließlich kein Zauberboden...

Fliesen/Holzoptik ist natürlich eine robuste Alternative (ggf. auch für Länger)...aber sicherlich am Fuß auch spürbar kälter wenn keine Fußbodenheizung verbaut wird.

Es ist eben ein Für & Wider!

Der von mir im OG neu verbaute und von Fa. Meister kostenlos gelieferte Lindura-Boden (HD300) funktioniert übrigens wie vom Hersteller versprochen (wenn man ihn denn 100% korrekt verlegt / am Klicksystem war er anfällig). Beim HD400 wurde wohl das Klick-System verbessert.

Frohes Bauen,
tauperle
 
H

Howi1977

Hallo Howi,

der Lindura-Boden ist vielleicht nicht so "kratzanfällig" wie Parkett, dennoch entstehen auf der Oberfläche sichtbare Kratzer. Damit ist in jedem Fall zu rechnen...ist nun mal eine Holzoberschicht (wenn auch minimal Holz). Auch Feuchtigkeit/Nässe auf dem Holz hinterlässt Spuren. Ist bei uns in der Küche der Fall (sind wir aber selber Schuld). Ist ja schließlich kein Zauberboden...

Fliesen/Holzoptik ist natürlich eine robuste Alternative (ggf. auch für Länger)...aber sicherlich am Fuß auch spürbar kälter wenn keine Fußbodenheizung verbaut wird.

Es ist eben ein Für & Wider!

Der von mir im OG neu verbaute und von Fa. Meister kostenlos gelieferte Lindura-Boden (HD300) funktioniert übrigens wie vom Hersteller versprochen (wenn man ihn denn 100% korrekt verlegt / am Klicksystem war er anfällig). Beim HD400 wurde wohl das Klick-System verbessert.

Frohes Bauen,
tauperle
Vielen Dank
.ja wir haben überall Fussbidenheizung , da wir über Erdwärme heizen werden.
Dass Holz Kratzer bekommt ist ja auch normal und ein Stück weit sogar schön, wie ich finde
Splitter wären aber nicht gut und die ersten Berixhte hier über Lindura schreckten doch sehr ab
Na ja mal sehen
Lg
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lindura Boden von Meister - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) 51
2Parkett Meister Lindura Holzboden HD 400 29
3Übergang Fliesen Holzoptik - Holzboden 22
4Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
5Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett - Seite 533
6Fliesen vs Laminat/Parkett 17
7Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
8Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 530
9Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? - Seite 425
10Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? 29
11Fliesen: Sockelleisten schneiden lassen oder fertig bestellen? - Seite 320
12Fliese in Holzoptik gesucht !?! - Seite 241
13Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
14Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
15Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 434
16Vinylboden Kratzer! Gibt es Möglichkeiten sowas zu entfernen? - Seite 322
17Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? - Seite 26264
18Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
19Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
2045x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11

Oben