Letzte Besichtigung vor Vertragsabschluss Wasserschaden gefunden

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

cschiko

Vom Grundsatz her hast du recht, aber es kommt natürlich auf die Marktsituation in deiner Gegend an. In vielen Ecken Deutschlands würde, sofern der Preis vorher nicht eher am oberen Rand war, sich da nicht viel tun. Denn dann sagt die Verkäuferin eben auch, es kommt zeitnah der nächste den der Wasserschaden nicht so sehr kratzt.

Wurde die Verkäuferin denn schon kontaktiert und was sagt sie? Klar man kann/sollte das als erstes Mal dann der Versicherung melden und schauen, ob diese es reguliert. Dann kann man weitersehen, ob es ansonsten über einen Preisnachlasss geht. Aber dafür müsste man eben auch wissen wie hoch der Schaden ist.
 
Winniefred

Winniefred

Was habt ihr denn an Sanierung geplant? Eine richtige Kernsanierung? Ich sehe jetzt bei einem relativ neuen Wasserschaden keine riesen Probleme, wenn man eh alles neu macht und das Ganze im Kern/Rohbauzustand noch abtrocknen kann und dann eh neu aufgebaut wird. Es ist ja kein Fachwerk. Hat das Haus Holzdecken? Das Dach ist auch nicht betroffen. Ich verstehe, dass ihr das nun nicht so toll findet, aber ich glaube nüchtern betrachtet ist es wohl kein so großes Problem. Ich persönich würde mit der Verkäuferin reden und sagen passen sie auf, wir lassen hier mal nen Fachmann durchgehen und wenn der sagt, das passt trotzdem so, dann ists ok. Auf ihre Kosten bzw wirds eben beim Verkauf verrechnet. Muss ja kein riesen Gutachten werden. Ich glaube so würde ich es machen. Ein Wasserschaden, der Jahre alt ist, wo es jahrelang reingesifft hat und die Substanz eines Hauses nachhaltig angegriffen ist (Decken, Dach usw), da wäre es was anderes.
 
B

baumgeist

Keine Kernsanierung und bestimmt nicht den Estrich aus dem Keller raus reißen. Aber das steht doch auch in meiner ersten Beschreibung. Es geht darum im Nachhinein auf dieser Summe x der zusätzlich sanierungskosten sitzen zu bleiben, und wer einmal den Estrich aus dem Keller gerissen hat inklusive der neuen Abflussrohre die beim rausreißen drauf gehen plus Entsorgung, weiss wovon ich spreche.
Die Eigentümerin versucht jeden Cent raus zuholen bei einer 6stelligen Summe. Mein Problem ist einfach das Wände plötzlich feucht sind wo kein Wasser gestanden hat.
 
Tassimat

Tassimat

Wenn du so arge Bedenken hast wegen feuchten Wänden usw., ja dann musst du dir selbst einen Fachmann gönnen. Ist halt so. Aber bei einer sechsstelligen Summe gut angelegtes Geld.

Wenn die Eigentümerin versucht jeden Cent raus zu holen, dann wird die trotzt des Wassers keinen Euro runtergehen oder anderweitig entgegenkommen.
 
Winniefred

Winniefred

Du hast geschrieben, dass ihr die Rohre ohnehin machen wollt. Deswegen ging ich von einer etwaigen Kernsanierung aus . Von den Bildern her sieht das eh so aus, als ob man alles neu machen muss. Da wurde offenbar nicht viel gemacht seit es in den 70ern neu gebaut wurde.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11820 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Letzte Besichtigung vor Vertragsabschluss Wasserschaden gefunden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
2Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
3Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
4Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
5Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht - Seite 231
6Doppelhaushälfte sanieren oder abreißen - Keller dabei dennoch nutzen 17
7Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 39
8Kernsanierung 150qm Doppelhaushälfte BJ 1925 39
9Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? - Seite 333
10Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 245
11Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
12Reihenfolge Estrich - Putz - Seite 214
13Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
14Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 328
15Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 331
16Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 426
17Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller - Seite 444
18160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 10100
19Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 25178
20Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 365

Oben