Laufende Nebenkosten - Realistisch?

4,80 Stern(e) 17 Votes
Winniefred

Winniefred

Unsere Kosten, REH, 1921, Außenhülle 1993 saniert, 100m2 Wohnfläche plus Keller, Garage, Schuppen, Carport, alles jährlich bei sehr sparsamen 4 Personen:

- Grundsteuer 351€
- Strom: 756
- Gas: 540
- Wasser: 588
- Wohngebäude: 171 (ohne Elemantarschäden, 1000€ Selbstbehalt)
- Straßenreinigung 368
- Hausrat 111
- Müllabfuhr 351
- Schorni alle 2 Jahre 96€
- Wartung der Gasheizung alle 2 Jahre (Gerät von 2010): ca 150-200€

Vieles beeinflusst man selbst. Müll, Wasser, Strom, Gas. Bei Versicherungen lässt sich auch sparen wenn man nur nimmt, was man braucht, durchaus mal vllt mit Selbstbehalt, jährlich alles vergleichen!
 
E

exto1791

Unsere Kosten, REH, 1921, Außenhülle 1993 saniert, 100m2 Wohnfläche plus Keller, Garage, Schuppen, Carport, alles jährlich bei sehr sparsamen 4 Personen:

- Grundsteuer 351€
- Strom: 756
- Gas: 540
- Wasser: 588
- Wohngebäude: 171 (ohne Elemantarschäden, 1000€ Selbstbehalt)
- Straßenreinigung 368
- Hausrat 111
- Müllabfuhr 351
- Schorni alle 2 Jahre 96€
- Wartung der Gasheizung alle 2 Jahre (Gerät von 2010): ca 150-200€

Vieles beeinflusst man selbst. Müll, Wasser, Strom, Gas. Bei Versicherungen lässt sich auch sparen wenn man nur nimmt, was man braucht, durchaus mal vllt mit Selbstbehalt, jährlich alles vergleichen!


Wir bauen im Mai unser Haus und planen aktuell mit folgenden Kosten ( 2 Personen, 160m² + Keller und Garage)
Heizung: Luft-Wasser-Wärmepumpe
Gerne auch mal Input hierzu, vor allem im Bereich Strom, Heizung und Warmwasser.. Da wir aktuell keine Erfahrungen hiermit haben

Kostenangabe im Monat

- Strom + Heizung + Warmwasser durch Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 140€
- Wasser: 480€
- Hausrat: 20€
- Wohngebäude: 35€ (mit Elementarschäden)
- Abfallgebühr: 20€
- Schornsteinfeger brauchen wir nicht
- Grundsteuer: 35€
- Internet: 35€
- Internet-TV: 10€
 
Climbee

Climbee

Wir kommen, wie Lumpi auch auf ca. 180 - 200 € im Monat, allerdings mit Heizkosten (mit Photovoltaik, Solarthermie und wenn keine Sonne, dann Heizen mit Strom)
Jährl. Inspektion für die Heizung hatten wir noch nicht, da unsere Heizung noch nicht ganz rund läuft und Programmierer sowie GU eigentlich monatlich vorbei schauen und das dann aber unter Gewährleistung läuft. Andererseits hatten wir dieses Jahr einen relativ hohen Wasserverbrauch, weil der Garten noch angelegt wurde und für's Betonieren braucht man echt viel Wasser...
Beim Strom erwarte ich noch eine Rückzahlung. Wie hoch die wird, kann ich noch ganz schlecht abschätzen - und dann wird sich unsere monatliche Vorauszahlung wohl auch etwas reduzieren. Grundsteuer haben wir noch keine gekriegt, die steht noch aus, da rechne ich aber auch nicht mit einem vierstelligen Betrag.
Ohne Rücklagen und Monatstrate.
Wir sind zufrieden damit, unser Haus hat gut 150qm und für die Wohnung, die wir vorher bewohnt haben hatten wir ungefähr genauso viel Nebenkosten - bei allerdings knapp 80qm.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Unsere Kosten, REH, 1921, Außenhülle 1993 saniert, 100m2 Wohnfläche plus Keller, Garage, Schuppen, Carport, alles jährlich bei sehr sparsamen 4 Personen:

- Grundsteuer 351€
- Strom: 756
- Gas: 540
- Wasser: 588
- Wohngebäude: 171 (ohne Elemantarschäden, 1000€ Selbstbehalt)
- Straßenreinigung 368
- Hausrat 111
- Müllabfuhr 351
- Schorni alle 2 Jahre 96€
- Wartung der Gasheizung alle 2 Jahre (Gerät von 2010): ca 150-200€

Vieles beeinflusst man selbst. Müll, Wasser, Strom, Gas. Bei Versicherungen lässt sich auch sparen wenn man nur nimmt, was man braucht, durchaus mal vllt mit Selbstbehalt, jährlich alles vergleichen!


Darf ich fragen wieviel kwh ihr an Strom verbraucht? Wir sind drei Personen und verbrauchen 3200 kwh im Jahr und dürfen nun 120 € monatlich an Abschlag zahlen. Das finde ich ziemlich hoch.

Und beim TV/Telefon (OHNE Netflix und solche Späßchen) liegen wir bei 60 € ....
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Laufende Nebenkosten - Realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
2Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 326
3Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
4Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 14115
5Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
6Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
7Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
8Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
9Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
10Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
11Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 419
12Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
13Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
14Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
15Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333
16Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 73690
17HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
18Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 433
19Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 2141
20Wärmepumpe Luft-Luft-Klimatisierung? Wohlfühlcharakter? 17

Oben