Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck

4,90 Stern(e) 37 Votes
Tolentino

Tolentino

Bautreppe sehe ich als eigenes Gewerk, wer sie aber aufbaut ist doch egal, dass kann auch der Heizungsbauer sein nur wird es schwer mit den Rohren :)
Meinetwegen. Aber es ist schon unwahrscheinlich, dass der GÜ das Gewerk jedes mal nem anderen Sub gibt.
Der roch ne Gelegenheit nochmal ein paar hundert EUR einzusparen und hat sie ergriffen. Ich hatte ja nachgefragt und ihm damit ne Steilvorlage gegeben.
 
Tolentino

Tolentino

So, es wird wieder mal ein Update fällig.

Zunächsteinmal wurde weiter fleißig gemauert und der Dachstuhl auch relativ schnell gebaut. Dann Mussten alle Latten wieder ab und neu drauf, weil die mit falscher Dachneigung genagelt haben. :rolleyes:
Sie haben es aber dann doch noch hingekriegt.

Holz-Dachkonstruktion mit Balken und Metallverbindern im Rohbau gegen blauen Himmel



Holz-Dachkonstruktion mit Dachstuhlrahmen auf Baustelle, Balkenstruktur im Rohbau



Luftbild eines Hauses mit sichtbarer Dachkonstruktion aus Holzbalken, rote Abdeckung, Bauplatz


Wir haben dann trotz der Warnungen und Gewährleistungsausschluss des Bauleiters schon mit dem Fenstereinbau begonnen. Der BL wollte erst nach Dacheindeckung freigeben, aber ich hatte mit dem Dachdecker gesprochen und er meinte die schneiden vom Haus weg und wenn dann gibt es nur Staub.

Wir haben es dann an einem Wochenende nicht ganz hingekriegt (auf den Bildern fehlen jeweils noch die Festverglasungen, die wir im EG noch fertig gekriegt haben, im OG habe ich Sie gestern gemacht). Fehlt noch das große Flurfenster und die Abdichtungen und Fensterbänke außen, sowie die Haustür.


Neubau eines Hauses mit Gerüst, roten Sicherheitsnetzen, orange-braunen Ziegelwänden und offenen Fenstern.


Rohbau eines mehrstöckigen Hauses aus rotem Backstein mit Gerüst, blauem Himmel.



Bau eines Hauses: Gerüst um rotbraune Ziegelwände, pinke Absturzsicherung.


In der Woche drauf war dann auch schon das Dach - ohne viel Staub - fertig gedeckt Naja fast (Wer da die Bestellungen macht?)...

Dach mit grauen, wellenförmigen Ziegeln; Perspektive von Traufe bis First, Himmel sichtbar.



Draufsicht auf dunkles, gewelltes Ziegeldach mit zentralem First; Baugerüst an Seiten.


Dach mit grauen Wellenziegeln; offener Dachbereich mit Holzrahmen, Bauunterlage sichtbar.


Leider konnten wir am Wochenende drauf die Fenster nicht fertig machen, da mein Schwieva positiv getestet wurde. Er hatte zum Glück nur Fieber ca eine Woche und will diese Woche schon wieder antanzen.
Murphys Law ist natürlich, dass der Elektriker nächste Woche im Urlaub ist und wir dann drei Wochen Stillstand hätten und ausgerechnet wo er wieder da ist mein Heizi im Urlaub ist. d.h. insgesamt hätte sich alles um fast zwei Monate verzögert!

Deswegen war ich heute früh auf der Baustelle und habe mit OSB die Haustüröffnung und das große Flurfenster zu gemacht. Gäste-WC kommt noch und dann kann der Elektriker sein Werkzeug im Haus stehen lassen. Über die Nebeneingangstür haben wir einen verschließbaren Zugang.
Elektriker und Trockenbauer waren dann heute auch schon drin.
Trockenbauer hat schonmal mit der Dachdämmung angefangen.


Dachboden-Innenansicht: Dämmung aus Mineralwolle zwischen Holzsparren, sichtbare Dachkonstruktion.


Das Klemmfilz liegt oben viel höher als die Balken, wie kriege ich denn da später meine OSB-Platten zum Begehen drauf?

Putzer soll übernächste Woche anfangen...

Übrigens: Bautreppe hat er natürlich abgewiegelt Ich bau jetzt erst eine ein, wenn er sagt, es gibt sonst Baustopp

Sommerliche Grüße

Tolentino
 
N

netuser

In der Woche drauf war dann auch schon das Dach - ohne viel Staub - fertig gedeckt Naja fast (Wer da die Bestellungen macht?)...
Glückwunsch Tolentino, schönes Dach! :)

Apropos Bestellungen, bei mir ist gerade heute ein versiegeltes Paket von den (augenscheinlich) gleichen Pfannen übrig geblieben.
Kannst abholen :)
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2501 Themen mit insgesamt 87011 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
2Heute war Bemusterung, smile - Seite 6109
3Spitzboden dämmen / OSB Platten - Seite 211
4Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
5OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
6Entscheidung der Dachfarbe - grau/schwarz? 24
7Dacheindeckung - Entscheidungshilfe von euch erwünscht 15
8 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
9KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
10Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
11Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
12Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
13Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
14Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
15Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
16Neue Lüftungsanlage verteilt überall Staub 10
17Dunstabzug / Dach oder Wand 14
18KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
19Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
20Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425

Oben