Entscheidung der Dachfarbe - grau/schwarz?

5,00 Stern(e) 4 Votes
D

DNL

Hallo zusammen,

hat jemand Anthrazitfarbene Fenster (RAL7016) und dazu Braas Tegalit Dachpfannen?
Welche Farbe habt ihr gewählt?

Die Fenster sind definitiv in RAL7016. Das Dach hätten wir am liebsten auch in RAL7016. Braas selbst hat keine RAL Farben sagen aber, dass deren Pfannen folgenden Farben ähnlich sind:
RAL 7022 Braas Granitgrau
RAL 9017 Braas Tiefsschwarz
RAL 7011 Braas Schiefergrau

Die Entscheidung müssen wir selbst treffen, ganz klar. Wie ist Euer empfinden?
Das Dach wird ein versetztes Pultdach mit 35° und 45°. Der Rest des Hauses ist weiß verputzt und teilweise mit Fassadenplatten (entweder grau oder graue Holzoptik) verkleidet.
 
sirhc

sirhc

Wir haben mit Braas Rubin 11V kombiniert bei Fenstern in RAL7016.

Wir haben das aber hauptsächlich farblich mit den Zinkscharen abgestimmt, zu den Fenstern passt das vermutlich alles.

Und wir wollten unbedingt matte Pfannen.
 
B

Barossi

Hallo,

haben auch Braas Tegalit Granit und dazu dann Holzfenster in der Farbe NCS 9000n.

LG Barossi
 
L

Lanini

Wir sind auch am überlegen. Wir bekommen die Braas Taunus-Pfanne und schwanken bei der Farbe zwischen Granit und Tiefschwarz. Die Fenster werden anthrazitgrau RAL 7016, also wie bei euch. Wir bauen eine Stadtvilla, also 2 Vollgeschosse mit Zeltdach, sodass man das Dach vermutlich eh nicht so häufig sehen wird. Trotzdem können wir uns nicht entscheiden. Mal tendieren wir zu schwarz, mal zu grau... viel Zeit bleibt uns leider nicht mehr...
 
D

DNL

Sieht das Granit nicht manchmal etwas braun aus? Wir haben die Muster auf dem Balkon liegen und wenn die Sonne richtig darauf scheint, sieht das immer ziemlich bräunlich aus, finde ich.
 
L

Lanini

Gut zu wissen, danke. Wir haben Schiefergrau, Granit und Tiefschwarz zur Auswahl. Das Schiefergrau kam mir auf den ersten Blick eigentlich zu hell vor, daher ist das eigentlich als erstes rausgeflogen. Es blieben noch Granit und Tiefschwarz. Ich hab das Granit aber nur in einem Innenraum gesehen und noch nicht draußen in der Sonne. Unsere bei Braas bestellten Muster sind noch nicht da, sollten aber die Tage kommen. Dann werde ich da mal darauf achten. Einen bräunlichen Farbton möchten wir auf keinen Fall. Tja, sieht so aus, als bliebe nur tiefschwarz .
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Dach gibt es 793 Themen mit insgesamt 6662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Entscheidung der Dachfarbe - grau/schwarz?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Farbe Dach-Sparren - helleres Grau, welche RAL 22
2Welche Fensterfarbe habt ihr? - Seite 422
3Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
4Fenster-/Fassaden-/Garagenfarbe - mal was anderes 18
5RAL 7016 - Günstiger als andere Töne oder wieso so beliebt? - Seite 220
6Fensterfarbe RaL 9005 und Garage - Seite 318
7Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern? 45
8Dacheindeckung - Entscheidungshilfe von euch erwünscht 15
9Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 49712063
10Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
11Salamander / Brügmann BlueEvolution Fenster - Seite 218
12Farbunterschied zwischen Fenster und Fensterbank 11
13Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 290
14Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 640
15Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? - Seite 221
16Rollladen und Fenster welche Farbe - Seite 224
17Dunstabzug / Dach oder Wand 14
18Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
19Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe - Seite 363
20Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 10112

Oben