L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 121 Votes
C

Caeraina

*Ergänzung: wir haben während wir derzeit noch auf Geld warten, Schonmal das Baugrundgutachten (rd. 1000€) in Auftrag gegeben, die Baugenehmigung beantragt und erhalten (rd 3400€, hat knapp 4 Monate lang gedauert) und gehen jetzt Anfang März voraussichtlich schon zur Bemusterung (Anzahlung erste Hausrate 15-20 000€ und damit auch Aufhebung des Finanzierungsvorbehalts), damit wir theoretisch sobald Geld kommt, den Erdbauer aufs Grundstück schicken können. Da wir im Februar 2024 den Werkvertrag unterschrieben haben, haben wir jetzt noch bis Ende September Festpreisgarantie, bis dahin sollten wir Geld haben und das Haus stehen, sonst tuts finanziell weh (rd. 2300€/Monat wenn das Haus nicht bis September gestellt werden kann weil wir kein Geld haben), ist aber im Vergleich zu den gesparten Zinsen trotzdem noch wenig aber zu normalen Zinsen hätten wir uns auch kein Haus leisten können
 
M

MrNiceGuy

*Ergänzung: wir haben während wir derzeit noch auf Geld warten, Schonmal das Baugrundgutachten (rd. 1000€) in Auftrag gegeben, die Baugenehmigung beantragt und erhalten (rd 3400€, hat knapp 4 Monate lang gedauert) und gehen jetzt Anfang März voraussichtlich schon zur Bemusterung (Anzahlung erste Hausrate 15-20 000€ und damit auch Aufhebung des Finanzierungsvorbehalts), damit wir theoretisch sobald Geld kommt, den Erdbauer aufs Grundstück schicken können. Da wir im Februar 2024 den Werkvertrag unterschrieben haben, haben wir jetzt noch bis Ende September Festpreisgarantie, bis dahin sollten wir Geld haben und das Haus stehen, sonst tuts finanziell weh (rd. 2300€/Monat wenn das Haus nicht bis September gestellt werden kann weil wir kein Geld haben), ist aber im Vergleich zu den gesparten Zinsen trotzdem noch wenig aber zu normalen Zinsen hätten wir uns auch kein Haus leisten können
Darf ich fragen mit wem ihr baut?
 
M

MrNiceGuy

Und zählt die geplante Terrassenfläche zu 25% nun mit zur Wohnfläche oder nicht? Habe hier einen Beitrag gelesen, dass man mit 2 Kinder unter 160 qm bleiben muss und der Sachbearbeiter ablehnte, weil die 28 qm Terrasse zu 1/4 dazugerechnet wurde. Es darf dann also maximal mit „nur“ 153 qm Wohnfläche gebaut werden.
 
K

kobaje0

Die Maximalfläche von 160m2 bezieht sich auf die Fläche gem. Wohnflächenverordnung bei der eine Terrasse zu mindestens 25% Wohnfläche ist. Wenn sie z.B. aufwändig überdacht ist kann sie auch zu 50% zählen
 
N

Noah1234

Den Antrag kann man sehr gut ohne Hilfe bewältigen. Man muss sich eben exakt an die Vorgaben halten und alle notwendigen Unterlagen einreichen. Aber man bekommt auch immer direkt zurück gemeldet wenn was fehlt oder unvollständig ist. Man benötigt nur eben viel Geduld bis es dann zur Auszahlung kommt.
Dem kann ich mich nur anschließen. Man muss sich Zeit nehmen und alles in Ruhe und detailliert anschauen und ggfs immer wieder beim Landratsamt oder bei der L-Bank seiner nachfragen. Wie gut die Antworten dann sind, hängt vom jeweiligen Mitarbeiter ab, die Mitarbeiterin bei uns beim Landratsamt hatte keine Ahnung, das ging dann ewig hin und her und hat uns viel Zeit gekostet, letztendlich braucht man extrem viel Geduld, aber es zahlt sich im wahrsten Sinne des Wortes aus
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 22 Themen mit insgesamt 2604 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
2Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
3Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen - Seite 321
4Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
5Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
6Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
7Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
8130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
9Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
10Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
11Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
12Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
13Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
14Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
15Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
16Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
17Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
18Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
19Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375
20Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich? 112

Oben