Küchenfronten in weiß matt oder glänzend für Mietwohnung?

4,70 Stern(e) 7 Votes
F

Forsberg21

Hallo,
ich war heute im Möbelhaus zur Planung einer U-förmigen Küche (offener Wohnbereich) für eine Wohnung, die ich vermiete (Neubau).

Ich will eine moderne Küche (weiße Fronten, anthrazitfarbene Arbeitsplatte) einbauen lassen. Der Aufpreis bei glänzend (Alpinweiß) von Folie auf lackiert beträgt 1.000 Euro.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es vielleicht nicht besser wäre, eine matte Küchenfront zu wählen. Erstens ist die unempfindlicher, was in einer vermieteten Wohnung wahrscheinlich schon mal besser ist, und zweitens ist eine matte Oberfläche womöglich auch günstiger. Ist der Aufpreis bei einer matten Front für die Lackierung auch so teuer? Ich habe da den Küchenberater nicht gefragt.
Sind glänzende Fronten schon wieder out?

Viele Grüße
Robert
 
Tarnari

Tarnari

Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen, je nach Empfinden nerven Hochglanzfronten nur.
Wir hatten sie in unserer alten Wohnung (auch weiß). Meine Frau war nur am wischen. Mich hat’s nicht so gestört, da ich zuhause ohne Brille rumlaufe und es buchstäblich nicht gesehen habe im Alltag. Aber die Patscher sind da.
Was Unempfindlichkeit angeht, kommt es wohl eher auf die Art Beschichtung an und nicht ob glänzend oder matt.
 
N

nordanney

Ist eine Geschmacksfrage. Mehr nicht.
Davon abgesehen würde und habe ich noch nie eine Wohnung mit Küche vermietet. Da soll der Mieter sich austoben.
 
K1300S

K1300S

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es vielleicht nicht besser wäre, eine matte Küchenfront zu wählen. Erstens ist die unempfindlicher, was in einer vermieteten Wohnung wahrscheinlich schon mal besser ist, und zweitens ist eine matte Oberfläche womöglich auch günstiger.
Wer sagt Dir, dass eine matte Front unempfindlicher (und auch noch günstiger) ist? Tatsächlich sind glänzende Fronten kratzempfindlich. (Lack ist aber nur ein wenig resistenter als Folie.) Matte Fronten haben stattdessen das Problem, dass sich u. U. Flecken (z. B. Fett) in den mikroskopisch kleinen Vertiefungen festsetzt. Will man das entfernen (durch Reiben), "poliert" man die Oberfläche, so dass sie schlimmstenfalls dort eben nicht mehr so matt ist. Es kommt also drauf an, welcher Tod einem lieber ist. ;)
Ich habe da den Küchenberater nicht gefragt.
Dann weißt Du ja, was zu tun ist. ;)
 
H

hampshire

Bei einer Mietwohnung schlägt Robustheit das Design. Bei Weiß sieht man kleine Beschädigungen schnell. Ich würde aus dem Bauch bei dieser Wahl eher zu Lack als Folie tendieren.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12722 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchenfronten in weiß matt oder glänzend für Mietwohnung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feedback zur Ikea-Küche - Seite 8167
2Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 432
3Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 261
4Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10
5IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 229
6IKEA Laxarby-Fronten in weiß, Lieferbarkeit 11
7Küche grifflose Front, gut und günstig - welcher Hersteller? 63
8Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch? - Seite 15154
9Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 756
10Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 420
11Nobilia Küche Erfahrungen, Preise? 79
12Küche - Grifflos oder Aufsatzsschienen? - Seite 322
13Küche - sanft sanieren oder neue Küche? - Seite 216
14Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 222
15Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
16Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
17Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
18Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
19Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung - Seite 573
20Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49

Oben