Kostenkalkulation bei Gasheizung statt Erdwärmepumpe kfw 55

4,00 Stern(e) 7 Votes
F

Foesdh

Hallo,

ich habe bis vor einer Woche mit einer Erdwärmepumpe für unseren Neubau (ca. 175m²) geplant. Nachdem ich mit 2 Heizungsbauern zusammengesessen habe und beide mit den gleichen Argumenten von der Erdwärmepumpe abgeraten haben, Des Weiteren hat jemand seine Erdwärmepumpe still gelegt, wegen zu hohem Stromverbrauch, bin ich jetzt wieder bei einer Gasheizung.

Nun meine Frage, was muss ich bei meinem Neubau erfüllen, damit ich mit der Gasheizung die KfW 55 Kriterien einhalte. Habe viel gelesen, aber wirklich klar ist es mir noch nicht.

Geplant ist: Dreifachverglasung, Fußbodenheizung, entsprechende Dämmung Dach und Wände, Kamin (ich denke dafür uninteressant oder?)
Muss ich die Bodenplatte dämmen?

Reicht das eventuell für ein KfW 55 Haus oder was müsste ich noch machen, um dieses zu erreichen?

Danke
Gruß
Daniel
 
S

Saruss

Welche Argumente sind das denn?
Bei mir (und anderen Usern hier) laufen verschiedene Erdwärmepumpen (Sole mit Tiefenbohrung, Direktverdampfer) ziemlich zufriedenstellend.
Bei KfW 55 und Gas (Forensuche benutzen!) braucht man noch zusätzlich Technik (zB ST) die es tatsächlich nicht so bringt.
Wenn eine Erdwärmepumpe zu viel Strom verbraucht, dann ist das eher ein Armutszeugnis für den, der sie geplant und in Betrieb genommen hat, denn dann muss etwas Schiefgelaufen sein. Denn gerade Betriebskosten sind (im Vergleich zu den Kosten für die Quellenerschließung) gerade DIE Stärke der Erdwärmepumpen.
 
F

Foesdh

Beide Heizungsbauer haben unabhängig voneinander gesagt, dass die Strompreise in den nächsten 3-4 Jahren deutlich steigen werden und sich daher der höhere Anschaffungspreis nicht rentiert wie viele sagen/behaupten. Überlegt hatte ich zusätzlich eine Photovoltaik Anlage aufs Dach zu setzen, davon haben beide mir auch abgeraten. Für die Wärmepumpe lohnt sich das nicht, da sie im Sommer nicht soviel braucht und im Winter nicht wirklich Sonne da ist.

Was heisst Technik und vor allem ST?
 
N

nightdancer

Was irgendjemand sagt von heizungsbauern ist sekundär. Genauso diese pauschale Schönrednerin von wp.

Relevant für mich wäre einzig eine Kostenkalkulation. Führe die durch und du gewinnst Klarheit!
 
zehn0813

zehn0813

Kostenkalkulation immer bezogen auf den Einzelfall ... ?

Wir stehen vor der gleichen Frage. Geplant war genau das Gleiche (Einfamilienhaus, ~170qm, ohne Keller, Kfw55, Klinker-Fassade, Dreifachverglasung, Kamin, Fußbodenheizung).
Bisher haben ausnahmslos alle (Architekten, Energie-Effizienz-Berater) von einer Sole-Wasser-Wärmepumpe abgeraten. Das lässt einen schon ins Grübeln kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenkalkulation bei Gasheizung statt Erdwärmepumpe kfw 55
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
2Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 - Seite 2337
3Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen? - Seite 877
4Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
5KfW 55 ohne Fußbodenheizung 38
6Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
7Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
8Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
9Gasheizung mit Solarthermie Neubau 24
10Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
11Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
12Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 535
13Neubau - Einschätzung Energieeffizienz - Seite 215
14Heute noch eine Gasheizung bauen? - Seite 235
15KfW - Bau ist es nötig oder nicht? - Seite 299
16Kauf Einfamilienhaus Neubau Energieeinsparverordnung Standard perspektivisch ausreichend? 24
17Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
18Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus - Seite 219
1970er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA 38
20Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23

Oben