Kommen wir damit hin?

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bauexperte

Hallo Elke,

Fakt ist wir haben nur ca. 310€T und das muss langen für die Baunebenkosten und Haus mit Einliegerwohnung.
Wie sieht es den aus, wenn wir die Einliegerwohnung in den Keller verbannen?
Ein normales Einfamilienhaus mit ca 130m2 drauf und fertig.
Das Grundstück haben wir schon bezahlt.( 150.000€)
Viele Grüße und bitte bitte mach mir Hoffnung
Einfache Architektur, großes Wohnzimmer im EG mit offener Küche, Hauswirtschaftsraum und Gäste-WC, 3 Schlafräume und Bad im DG => TEUR 163 als Kfw 70-Effizienzhaus auf Bodenplatte.
Nutzkeller TEUR 36 plus: Geschosserhöhung, Estrich, Wärmedämmung, Fußbodenheizung, Wohnraumfenster zu einer Seite, Badezimmer mit notwendiger Fäkalienhebeanlage, evtl. Rückstausicherung => ca. TEUR 35+/- TEUR 5

Gesamtes Volumen demgemäß TEUR 234 bzw. TEUR 239.

Damit ergibt sich folgende Rechnung:

Budget Haus: TEUR 310
abzgl.:
Neubau: TEUR 239
Nebenkosten: TEUR 30
verbleiben:
für Bodenbeläge, Malerarbeiten, Garage, Außenanlagen etc. TEUR 41

Bauzeit 7 Monate. Bei dieser Kalkulation sind evtl. erforderliche Maßnahmen bzgl. vorgefundener und noch unbekannter Bodenverhältnisse und damit ggfs. weiterer Abdichtungsmaßnahmen für den Keller noch nicht berücksichtigt. Es können Mehrkosten ab TEUR 5 entstehen, nach oben nahezu offen! Es bleibt weiterhin die Frage, ob es Sinn macht, die Schwiegermutter langfristig im Keller anzusiedeln; in jedem Fall würde ich bereits bei der Planung eine behindertengerechte Architektur berücksichtigen - Du weißt ja nie ;)

Vergleichsrechnung:

Klassisches Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung, insgesamt 210 qm, davon entfallen auf die ebenerdige Einliegerwohnung 58 qm => TEUR 250 auf Bodenplatte als KfW 70-Effizienzhaus

Damit sieht die 2. Rechnung wie folgt aus:

Budget Haus: TEUR 310
abzgl.:
Neubau: TEUR 250
Nebenkosten: TEUR 30
verbleiben:
für Bodenbeläge, Malerarbeiten, Garage, Außenanlagen etc. TEUR 30

Bauzeit 5 Monate. Auf Bodenplatte gebaut, können die vorgefundenen Bodenverhältnisse auch zus. Maßnahmen erforderlich machen; bspw. wenn schluffige Böden oder ähnliches angetroffen werden. Diese Architektur hat den weiteren Vorteil, dass zwei voneinander getrennte Eingänge zur Einliegerwohnung bzw. zur Hauptwohnung berücksichtigt sind => spätere Vermietung!

Ich weiß nicht, ob meine Antwort dem entspricht, was Du Hoffnung nennst; wenn ja, würde ich mich für Dich freuen. In jedem Fall solltest Du Dich von einem Architekten oder Verkäufer Deines Vertrauens beraten lassen; im vis á vis tauchen häufig gute und bezahlbare Ideen auf :D

Freundliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kommen wir damit hin?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
2KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
3KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
4Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 251
5Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
6Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung 27
7Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
8Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
9KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
10Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 1177
11Hausbau mit Einliegerwohnung finanziell realistisch? 29
12KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 681239
13Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen 30
14KfW - Bau ist es nötig oder nicht? - Seite 299
15Kalkulation der laufenden Nebenkosten - Seite 764
16Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig - Seite 228
17Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken 48
18Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht 49
19Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
20Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214

Oben