Klickvinyl oder verklebbarer bei Fußbodenheizung und schwimmendem Estrich

4,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Klickvinyl oder verklebbarer bei Fußbodenheizung und schwimmendem Estrich
>> Zum 1. Beitrag <<

AxelH.

AxelH.

Dort sagte man mir zum Verkleben, es gebe "keinen echten Vorteil. Weder preislich, noch heizkostenmäßig, noch akustisch, noch technisch."
Bis auf den Reparaturfall. Da ist Klebevinyl klar im Vorteil. Man nimmt die beschädigte Planke raus, klebt eine neue ein und fertig ist die Sache.
Bei Klickvinyl fängt man erst mal an, alle möbel auszuräumen und sich von einer Seite zur beschädigten Planke vorzuklicken. Das kann ziemlich mühsam sein.
 
S

sco0ter

Bis auf den Reparaturfall. Da ist Klebevinyl klar im Vorteil. Man nimmt die beschädigte Planke raus, klebt eine neue ein und fertig ist die Sache.
Bei Klickvinyl fängt man erst mal an, alle Möbel auszuräumen und sich von einer Seite zur beschädigten Planke vorzuklicken. Das kann ziemlich mühsam sein.
Das stimmt. Aber ich denke bei anderen Bodenbelägen wäre es noch schlimmer (Laminat, Parkett, Klickkork, Teppich). Wir haben z.B. verklebtes Parkett, was auch zusammengeschoben/geklickt wird.
Da kannst du ja kaum was machen.
 
F

fullkehr

ich stehe quasi auch vor diesem Problem :)
schwimmend oder verkleben.... wir planen auch eine Fußbodenheizung, man kann doch rein physikalisch gesehen gar keinen Wärmeverlust haben oder? das einzige was passiert, es dauert länger bis die wärme oben angekommen ist. oder sehe ich das falsch?
 
D

denz.

Naja ganz so einfach ist es dann doch nicht. Aufgrund der isolierenden Luftschicht, kann die Wärme mitunter nicht dort abgegeben werden wo es eigentlich vorgesehen ist. Es wird sich eine höhere Rücklauftemperatur einstellen und somit passen die ausgelegten Heizflächen theoretisch nicht mehr ganz. Inwiefern das vernachlässigbar ist hängt von der jeweiligen Auslegung ab.
 
Zuletzt aktualisiert 09.05.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 128 Themen mit insgesamt 1654 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klickvinyl oder verklebbarer bei Fußbodenheizung und schwimmendem Estrich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
2Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
3Kombination Fließen und Parkett 14
4Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
5Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? 21
6Parkett selbst verklebt verlegen möglich? Oder besser durch Fachmann? 39
7Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
8Verfärbung im Parkett wer hat eine Idee 12
9verlegter Parkett spreiselt 12
10Löcher im neu verlegten Parkett 10
11Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen 26
12Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
13Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
14Verlegerichtung Parkett längs oder quer zu Lichteinfall im Wohnzimmer 25
15Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? 15
16Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht! 10
17Teppich, Laminat oder Parkett? 10
18Laminat vs. Parkett 10
19Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen 10
20Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48

Oben