KfW Förderung für Steuerausländer möglich?

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

leonkmml

Hallo zusammen,

leider beantwortet der Support der KfW zum aktuellen Zeitpunkt allgemein keine Fragen zu möglichen Förderungen für die Zeit nach dem Stopp. Vielleicht kann mir aber jemand von euch bei meiner Frage helfen? Es geht um folgendes:
Ich bin Deutscher Staatsbürger, aber sogenannter Steuerausländer in der Schweiz. Mein Gehalt (ausgezahlt in Franken) erhalte ich von meinem Schweizer Arbeitgeber. Ich habe derzeit keinen angemeldeten Wohnsitz in Deutschland, möchte aber gerne in Hessen eine Immobilie erwerben und diese samt KfW-Förderung sanieren und danach vermieten, ggf. lasse ich mir auch einen zweiten Wohnsitz von mir dort eintragen. Weiß jemand von euch, welche Kriterien die KfW an ihre Antragsteller vornimmt? Muss ich in Deutschland gemeldet sein, um von der KfW Zuschüsse für die Sanierung zu bekommen?
Falls mir jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar!
Freundliche Grüße
Leon
 
A

Alex1982

Hallo zusammen,

leider beantwortet der Support der KfW zum aktuellen Zeitpunkt allgemein keine Fragen zu möglichen Förderungen für die Zeit nach dem Stopp. Vielleicht kann mir aber jemand von euch bei meiner Frage helfen? Es geht um folgendes:
Ich bin Deutscher Staatsbürger, aber sogenannter Steuerausländer in der Schweiz. Mein Gehalt (ausgezahlt in Franken) erhalte ich von meinem Schweizer Arbeitgeber. Ich habe derzeit keinen angemeldeten Wohnsitz in Deutschland, möchte aber gerne in Hessen eine Immobilie erwerben und diese samt KfW-Förderung sanieren und danach vermieten, ggf. lasse ich mir auch einen zweiten Wohnsitz von mir dort eintragen. Weiß jemand von euch, welche Kriterien die KfW an ihre Antragsteller vornimmt? Muss ich in Deutschland gemeldet sein, um von der KfW Zuschüsse für die Sanierung zu bekommen?
Falls mir jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar!
Freundliche Grüße
Leon
Es gibt keine Anforderungen zur Nationalität oder zum Wohnsitz. Es geht ausschließlich um die Immobilie die in Deutschland gebaut oder saniert wird.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW Förderung für Steuerausländer möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
2Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW - Seite 216
3KFW Definition von "Eigentum" / KFW 300 - Seite 212
4KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
5Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
6KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
7KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
8Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 474
9Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? - Seite 221
10KfW-70-Standard nicht erreicht (Bungalow) - Seite 321
11KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 12189
12Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept - Seite 212
13KfW 153 Konditionsverschlechterung zum 18.04.18 12
14"Das Objekt entspricht dem kfw-Standard" - Was bedeutet das? 29
15KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten? - Seite 743
16KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz - Seite 330
17Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus) - Seite 535
18KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
19KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 311239
20Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung - Seite 420

Oben