Kaum Herstellerangaben / Typangaben in Leistungsbeschreibung?

5,00 Stern(e) 5 Votes
T

Thomas88

Guten Tag liebe Hausbaugemeinde,

ich bin gerade dabei Bauleistungsbeschreibungen zu vergleichen und mir fällt auf, dass oft nicht angegeben wird, welche Hersteller oder welche Typen verbaut werden sollen.
So heißt es bei den Fenstern zum Beispiel "Fenster namhafter, regionaler Unternehmer". Auch bei der Heizungsanlage wird nur der Hersteller und kein Typ genannt.
Im Umkehrschluss kann hier dann ja alles eingebaut werden. Das was am günstigsten oder gerade leicht zu beschaffen ist.
Ist das so üblich?
Habt ihr euch die Hersteller/Typenbezeichnungen in den Vertrag reinschreiben lassen?

Viele Grüße
Thomas
 
D

dhd82

Bei uns stand alles detailliert aufgelistet, also z.B:

Fenster: Profilhersteller Veka, Softline 82, Art der Verglasung, ggf. Sicherheitsstandard, Fenstergriffe (abschließbar).

Bei der Heizungsanlage gehört neben der Herstellerangabe auch die Baureihe rein. Dimensionierung nach Heizlastberechnung.

So sollte das für jedes Gewerk aussehen.
 
R

Rumbi441

Ja das ist üblich weil der Unternehmer ja nicht weiß welche Fenster er in 2 Jahren zu Baubeginn günstig kaufen kann. Vorschlag: Frag doch die Gegenseite ob Sie nicht im Vertrag die Fenster anhand von Kennzahlen auswählen wie Schall oder U-Wert dann kannst du sicher sein "gute" Fenster zu bekommen.
 
11ant

11ant

So heißt es bei den Fenstern zum Beispiel "Fenster namhafter, regionaler Unternehmer".
Das ist unseriös. "Hersteller Dingsbums oder gleichwertig Profil Hänschenklein 82 MD oder gleichwertig" wäre eine seriöse Formulierung: wenn Du dann Sowieso Profil Bienemaja 76 AD erhältst, kann man erstens sachkundig einschätzen, ob der Hersteller gleichwertig ist und zweitens feststellen, 76 ist schlanker (was nicht stören wird, die Auswirkungen auf den U-Wert sieht man ja im Datenblatt), aber AD ist "schlechter".
Auch bei der Heizungsanlage wird nur der Hersteller und kein Typ genannt.
Da kannst Du hier blind in jeden x-beliebigen Sängerstreit über Heizungtechnikphilosophien hineinstechen, um höchst eindeutig zu erkennen, daß da die Meinungen über die Gleichwertigkeit meilenweit "aufgefächert" sind. Da würde ich pauschal verneinen, daß eine Technik gleichwertig mit der anderen sei: Du wirst für jeden Vergleich einen finden der ja und einen der nein sagt, beide aus voller Kehle, und beide mit Argumenten, die für Laien nicht transparent sind. Hier würde ich sogar raten, statt XYZ "oder gleichwertig" "~ oder Nachfolgemodell" festzuschreiben.
 
T

Thomas88

Hallo,

erstmal vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe die Firmen auf die Formulierung der Fenster angesprochen.
Die Antwort war, dass es ja sein kann, dass bei Baubeginn eine Firma nicht liefern kann und somit die Firma gewechselt werden muss.
Somit wäre die Angabe des konkreten Herstellers und der Typangabe in dieser Hinsicht hinderlich.
Würdet ihr das so akzeptieren?

Ich habe 3 Angebote vorliegen. Zwei davon halten ihre Beschreibung sehr allgemein. Eine davon wird konkreter. Wobei alle drei mittelgroße, namhafte und auch gut Bewertete Firmen sind.

Grüße
Thomas
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 882 Themen mit insgesamt 8477 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaum Herstellerangaben / Typangaben in Leistungsbeschreibung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
2U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
3Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
4U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 16
5Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
6Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 552
7Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? - Seite 741
8Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
9Eingebaute Fenster gleichen nicht dem Fensterplan. Beanstandung? - Seite 216
10Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
11Vertragsstrafe im Baugesetzbuch Vertrag - Neubau - Seite 320
12Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
13Preisgleitklausel im Vertrag mit GU - Seite 318
14Muss Eigenheim Traum bleiben? - Seite 214
15Kostenschätzung Innenausbau Erfahrungen? - Seite 637
16Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? - Seite 435
17Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage - Seite 9134
18Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung 31
19Auswahl richtige Haustüre 24
20Wandaufbau eines Landhauses - Seite 325

Oben