Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930

4,90 Stern(e) 8 Votes
D

driver55

Welche Relevanz hat das zu diesem Thema? Die Frage ist ernst gemeint und nicht angesäuert.
Naja, ob Umstellung auf Wärmepumpe Sinn macht, bzw. prinzipiell machbar ist. Wenn du mit 50 Grad Vorlauf fährst, wäre es schon sehr grenzwertig. Dazu bräuchte es aber alle Zahlen/Ausgaben. Hybrid macht definitiv keinen Sinn. Wäre doch dann WW im Sommer „kostenlos vom Dach“ über Photovoltaik/Luft-Wasser-Wärmepumpe und im Winter dann mit Gas heizen. Über 80% des Energiebedarfs trotzdem mit Gas. In Summe nix gespart, im Gegenteil, höhere Ausgaben als jetzt.
 
F

Finch039

Thema Heizung: Macht es Sinn, zunächst die Heizung mit Nieertemperaturheizkörpern und Flächenheizung in Verbindung mit der Ölheizung weiter zu betreiben, dann mit einer niedrigeren Vorlauftemperatur - und die Ölheizung dann später einfach gegen eine Wärmepumpe zu tauschen? Oder anders gefragt, ist das überhaupt so möglich?

Aktuell ist es ja schwierig, überhaupt an eine Wärmepumpe zu kommen. Der Gedanke wäre dann, diese später einfach gegen die Ölheizung zu tauschen, wenn sich der Markt wieder beruhigt hat.
Die Frage hier möchte ich nochmal hoch holen. Wer hierzu eine Meinung hat, gerne her damit.
 
Winniefred

Winniefred

Naja, ob Umstellung auf Wärmepumpe Sinn macht, bzw. prinzipiell machbar ist. Wenn du mit 50 Grad Vorlauf fährst, wäre es schon sehr grenzwertig. Dazu bräuchte es aber alle Zahlen/Ausgaben. Hybrid macht definitiv keinen Sinn. Wäre doch dann WW im Sommer „kostenlos vom Dach“ über Photovoltaik/Luft-Wasser-Wärmepumpe und im Winter dann mit Gas heizen. Über 80% des Energiebedarfs trotzdem mit Gas. In Summe nix gespart, im Gegenteil, höhere Ausgaben als jetzt.
Ich habe die Zahlen jetzt nicht parat, aber die Heizung lief im Februar immer so mit um die 42-44°. Insgesamt, soweit ich mich belesen habe und habe beraten lassen, ist es technisch möglich und sinnvoll umzustellen. Unser Sanitär sagt aber eben, dass es wirtschaftlich keinen Sinn macht, weil die Gasheizung noch viele Jahre gut laufen würde.
 
D

driver55

dass es wirtschaftlich keinen Sinn macht, weil die Gasheizung noch viele Jahre gut laufen würde
Ein alter Daimler, der 20l Super auf 100 km verbraucht, wird auch noch viele Jahre funktionieren….deshalb die Frage(n) nach den aktuellen (künftigen) Gesamtkosten…
(Wobei in Deinem Fall nicht der Verbrauch sonderlich hoch ist, aber die kWh teuer ist/wird…)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11801 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
2Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
3Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
4Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
5Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 12149
6Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
7Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
8Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 4115
9Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
10Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318
11Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
12Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
13Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
14Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
15Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631
16Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
17Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
18Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 344
19Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 593
20LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen - Seite 235

Oben