Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 29 der Diskussion zum Thema: Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Betondachsteine sind gerade krass teurer, weil es Tonziegel gar nicht gibt zur Zeit.
Probier doch mal Blechdach wenn eh eine Photovoltaik geplant wäre...
 
F

Finch039

Geschockt ist das richtige Wort dafür - naja, was muss, das muss halt ... da muss ich an anderer Stelle wohl kürzen, z.B. bei der Hebeschiebetür :p
Ist dann so, man muss sich damit arrangieren ...

Glücklicherweise machen wir unsere Finanzierung erst Ende nächster Woche fest, weil die Zinsen gerade kurz mal fallen (vom ersten Angebot 4,25 % Mischzins auf jetzt 3,81 %) - kann also beim Finanzierungsvolumen noch etwas nachsteuern.
 
F

Finch039

Betondachsteine sind gerade krass teurer, weil es Tonziegel gar nicht gibt zur Zeit.
Probier doch mal Blechdach wenn eh eine Photovoltaik geplant wäre...
Von der Photovoltaik haben wir uns vorerst verabschiedet, genau wie von der Wärmepumpe.
Ist einfach alles nicht bezahlbar aktuell ... mit der Hoffnung, dass sich vielleicht alles in 3-5 Jahren etwas setzt.
 
Tolentino

Tolentino

Ja, aber wenn ihr wisst, dass ihr früher oder später eine Photovoltaik wollt, dann wäre Blechdach eine Option, weil dann die Optik einfach eine untergeordnete Rolle spielt.
 
Winniefred

Winniefred

Holt euch weitere Angebote und überlegt euch das genau.
Als wir unser Haus 2017 kauften, wurde uns vom BauIng für ein neues Dach noch 15.-20.000 kalkuliert...die Preissteigerungen sind der Wahnsinn. Deswegen würde ich genau überlegen, was wirtschaftlich wirklich Sinn macht. Wir haben unser Dach dann doch von innen dämmen lassen für ein Bruchteil des Geldes.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus - Seite 17162
2Einfamilienhaus - Was darf ein Blechdach Trapez - Falz kosten? 16
3Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung - Seite 215
4Photovoltaik für Warmwasser - Seite 326
5Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 253
6Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
716.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
8Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
9Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
10Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
11Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? - Seite 231
12Photovoltaik-Anlage: Ertrag bei schlechtem Wetter 15
13Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? 39
14Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe 78
15Vorbereitung für spätere Photovoltaik? - Seite 239
16Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert - Seite 441
17Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 2240
18Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? - Seite 881
19Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 581
20Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 2120

Oben