kann man in einen 50er Unterschrank Vollauszüge einbauen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Sektionschef

Hallo
Ich habe einen 50er Unterschrank mit Drehtüre und Einlegeböden vorne verdreht eingebaut.
Eigentlich hätte ich in diesem 50er US gerne Laden, aber das gibt es bei Ikea nicht.
Nun meine Frage:
Kann man einen 50er Unterschrank mit Einlegeboden(zB. FA102) so umbauen, dass er hinter der Drehtüre Vollauszüge hat wie zB. der FA521 hochschrank? Man müsste also diese Rationell Vollauszüge dazukaufen und ebenfalls diese 153Grad Scharniere dazu. Geht das? Oder Gibt es da mechanisch ein Problem?
Ich denke, dass es ein Problem geben muss denn sonst Würde doch Ikea schon längst so einen Unterschrank anbieten.
mfg
Sektionschef
 
I

IKEA-Experte

Das einzige Problem ist, dass in den unteren beiden Löchern das Scharnier befestigt ist und dadurch zwischen Boden und unterem Auszug einige Zentimeter Platz bleiben. Standardmäßig gibt es keinen solchen Schrank im Angebot, weil die Auszüge nur im Dreierset angeboten werden und nur für den einen tiefen Auszug eine Front dabei ist. Die Front ist für die 50er Breite nicht separat erhältlich. Sie wird zwar öfters bei ebay angeboten, aber meistens aus Deutschland und die passt dann nicht auf deinen Auszug.
 
S

Sektionschef

Das einzige Problem ist, dass in den unteren beiden Löchern das Scharnier befestigt ist und dadurch zwischen Boden und unterem Auszug einige Zentimeter Platz bleiben. Standardmäßig gibt es keinen solchen Schrank im Angebot, weil die Auszüge nur im Dreierset angeboten werden und nur für den einen tiefen Auszug eine Front dabei ist. Die Front ist für die 50er Breite nicht separat erhältlich. Sie wird zwar öfters bei ebay angeboten, aber meistens aus Deutschland und die passt dann nicht auf deinen Auszug.
Danke, mal sehen ob ich es richtig verstanden habe:
Du meinst, der untere Auszug muss wegen dem unteren Türscharnier etwas höher montiert werden und daher ergibt sich zwischen Boden und unterem Auszug ein ungenützter Bereich, richtig?
Und wie ist das mit der Türe gemeint? habe ich es richtig verstanden, ich kann die einzelnen Auszüge nicht separat kaufen, nur im 3er Set mit 50er Türe? Das würde dann bedeuten, ich hätte eine zusätzliche 50er Türe übrig, weil ja beim Unterschrank selbst auch schon eine Türe dabei ist?
Und warum soll eine Türe aus Deutschland nicht auf meinen Unterschrank passen, was ist da anders?
mfg
Sektionschef
 
I

IKEA-Experte

Danke, mal sehen ob ich es richtig verstanden habe:
Du meinst, der untere Auszug muss wegen dem unteren Türscharnier etwas höher montiert werden und daher ergibt sich zwischen Boden und unterem Auszug ein ungenützter Bereich, richtig?
Ja, aber ungenutzt ist der Bereich nur, wenn man nichts hineinlegt.

Und wie ist das mit der Türe gemeint? habe ich es richtig verstanden, ich kann die einzelnen Auszüge nicht separat kaufen, nur im 3er Set mit 50er Türe? Das würde dann bedeuten, ich hätte eine zusätzliche 50er Türe übrig, weil ja beim Unterschrank selbst auch schon eine Türe dabei ist?
Und warum soll eine Türe aus Deutschland nicht auf meinen Unterschrank passen, was ist da anders?
mfg
Sektionschef
Die Auszüge gibt es im 3er Set. Dabei sind zwei Alufronten - eine für die niedrige Schublade, eine für einen Auszug mit Reling. Für den dritten Auszug ist nichts dabei, weil man die Tür daran befestigen soll. Eine Alufront kann man befestigen, wenn man sie hat, jedoch wird sie nicht separat verkauft. Man kann aber auch einfach ein Stück Sperrholz nehmen und dieses als Auszugsfront verwenden.
Die Schubladen/Auszüge aus Deutschland kommen von einem anderen Hersteller als die aus Österreich, Slowenien,... Nur äußerlich sehen sie fast gleich aus, die Einzelteile sind aber nicht untereinander austauschbar. Deshalb sind die Artikelnummern unterschiedlich.
Bei dem 3er-Set könnte es sogar sein, dass es in Deutschland am billigsten ist.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu kann man in einen 50er Unterschrank Vollauszüge einbauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1IKEA Küchen - Qualität, Preis und Erfahrungen? - Seite 327
2Feedback zur Ikea-Küche - Seite 10167
3IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 11140
4Ikea Avsik, Faktum Wandschrank /Montage horizontaler Vitrinentür - Seite 320
5Probleme beim einsetzen der Ikea Inreda Schubladen von Besta 16
6Ikea Faktum Auszugfront montieren 11
7Ikea Metod 40cm Küchenschrank mit Schubladen Montagetipps 10
8Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 232
9IKEA KNOXHULT neu im Sortiment - FYNDIG ausgelaufen - Seite 214
10Ikea Küchenplanung - Diverse Fragen 13
11Ikea Metod Küche Wandschienenproblem, Anleitung erwünscht - Seite 211
12Ikea Metod + BEHJÄLPLIG + Bosch Grundstück = Problem - Seite 222
13Ikea Mülleimer Hailo 3631-63 in Metod Küche 15
14Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen - Seite 958
15Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 261
16IKEA METOD suche Innenmaße, Seitenwand-Dicke? - Seite 225
17IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
18Einbaukühl-Gefrierschrank-Kombi FESTTÜR bei IKEA METOD 10
19Bosch SMV68M90EU Geschirrspüler in Ikea Metod einbauen - Seite 323
20Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 869

Oben