T
TangoDeltaLima
Hallo zusammen,
wir würden gerne Eure Meinungen/Kritik zu unserer Kalkulation wissen.
Ist diese realistisch kalkuliert?
Vorab ein paar Informationen.
Wir wohnen südlich in Baden-Württemberg. Das mögliche Grundstück hat 746qm. Die Bewerbung ist abgegeben. Das Grundstück ist voll erschlossen und hat keine Hanglage.
In der Hoffnung, dass wir das Grundstück auch bekommen, gingen wir mal in die Kalkulation, was unser Einfamilienhaus kosten darf.
Eine Finanzbestätigung in Höhe von 500.000€ existiert bereits.
Ausstattungswünsche:
Räumlichkeiten:
Kommen wir zur Kalkulation:
Was bleibt über:
Ist das vernünftig und realistisch kalkuliert?
Des Weiteren haben wir demnächst unser erstes Beratungsgespräch bei FischerHaus GmbH. Wir wissen aktuell nicht, wie wir uns darauf am Besten vorbereiten sollen.
Was wird dort überhaupt alles im Erstgespräch besprochen?
Was uns immer ein bisschen Bauschmerzen bereitet ist die Frage vom Handelsvertreter nach unserem Budget. Natürlich braucht der Handelsvertreter einen gewissen "Spielraum", ich möchte jedoch vermeiden, dass er mir ein Haus unter dem eigentlichen Wert verkauft, da er ja dann unser Budget kennt.
wir würden gerne Eure Meinungen/Kritik zu unserer Kalkulation wissen.
Ist diese realistisch kalkuliert?
Vorab ein paar Informationen.
Wir wohnen südlich in Baden-Württemberg. Das mögliche Grundstück hat 746qm. Die Bewerbung ist abgegeben. Das Grundstück ist voll erschlossen und hat keine Hanglage.
In der Hoffnung, dass wir das Grundstück auch bekommen, gingen wir mal in die Kalkulation, was unser Einfamilienhaus kosten darf.
Eine Finanzbestätigung in Höhe von 500.000€ existiert bereits.
Ausstattungswünsche:
Kfw 40 | Bodenplatte oder Keller wird von uns beauftragt | Rohbau, Grundriss 140qm (mit Keller 130qm), rechteckig, keine Erker |
Satteldach, Dachüberstand | Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kühlfunktion | Fußbodenheizung |
Lüftungsanlage | Photovoltaikanlage | Regenrinne mit Ablauf + Zisterne |
Treppe ohne Wendelungen, kein Vollholz | elektrische Raffstore mit Führungsschiene in grau | Haustüre mit Fingerprint oder Code (Modul separat neben Haustüre) |
Klingel mit Kamera | Innenraumtüren (evtl. Schiebetüren je nach Grundriss) | Kunststofffenster 3-fach-verglast in grau |
keine Dachfenster | 1x Schiebehebetüre | Kniestock 230cm |
Fliesen in allen Räumen | hochfliesen sanitäre Einrichtungen 130cm | ebenerdige Dusche ohne Glastüre 100x100cm |
Doppelwaschbecken mit zwei Wasserhähnen | Regendusche | keine Plastikbadewanne (freistehende, Eck, XXL Wanne) |
Raumbeleuchtung (größere Deckenspots) | Smart-Home (Steuerbar über Handy) Beleuchtung, Raffstore, Heizung | Strom-Wasser-Anschluss Außenanlage |
Außenwasserhahn |
Räumlichkeiten:
Offener Küche-Wohn-Essbereich EG | Gästezimmer (nur, wenn Keller vorhanden ist) EG | Gäste-Bad (inkl. ebenerdiger Dusche und Glasscheibe) EG |
Speisekammer (nur, wenn Bodenplatte) EG | Diele EG und OG | Schlafzimmer OG |
Ankleide OG | Elternbad OG | Arbeitszimmer OG |
Sportraum ohne Geräte OG | Hauswirtschaftsraum (bei Bodenplatte im EG, ansonsten Keller) |
Kommen wir zur Kalkulation:
Art des Kaufes |
% |
€ |
Grundstück | 104.400,00 | |
Notar | 1,26 |
1.315,94 |
Grundbuchkosten | 0,70 |
731,08 |
Grunderwerbsteuer | 5,00 |
5.222,00 |
Bodengutachten | 0,50 |
1.365,00 |
Bauvertragsprüfung | 0,90 |
2.457,00 |
Bauantrag | 0,50 |
1.365,00 |
Baugenehmigung | 0,70 |
1.911,00 |
Prüfstatiker | 1.000,00 | |
Vermesser | 2.500,00 | |
Baugutachter | 200,00 | |
Bauherrenhaftpflicht | 300,00 | |
Bauleistungsversicherung | 0,40 |
1.092,00 |
Bauwasser | 600,00 | |
Baustrom | 800,00 | |
Aushub und Abtransport Erde | 11.000,00 | |
Wasser-Abwasser-Schmutzwasser | 9.000,00 | |
Anschluss Strom | 2.500,00 | |
Anschluss Telefon | 799,95 | |
Summe ohne Haus | 148.598,97 |
Was bleibt über:
€ |
€/qm |
qm |
Budget | 500.000,00 |
||
Summe ohne Haus | 148.598,97 |
||
Rest für Haus | 351.401,03 |
||
Hauskalkulation | 273.000,00 |
2.100,00 |
130 |
Keller oder Bodenplatte | ? |
||
Absoluter Rest für Garage (Einzelgarage bei Keller, ansonsten Großraumgarage), Küche, Außenanlagen und evtl. Möbel | 78.401,03 |
Ist das vernünftig und realistisch kalkuliert?
Des Weiteren haben wir demnächst unser erstes Beratungsgespräch bei FischerHaus GmbH. Wir wissen aktuell nicht, wie wir uns darauf am Besten vorbereiten sollen.
Was wird dort überhaupt alles im Erstgespräch besprochen?
Was uns immer ein bisschen Bauschmerzen bereitet ist die Frage vom Handelsvertreter nach unserem Budget. Natürlich braucht der Handelsvertreter einen gewissen "Spielraum", ich möchte jedoch vermeiden, dass er mir ein Haus unter dem eigentlichen Wert verkauft, da er ja dann unser Budget kennt.