Ideensammlung zum Hausbau

4,20 Stern(e) 5 Votes
S

samsung3

Hallo, Frau und ich planen gerade an unserem Haus, die Quadratmeterpreise sind traumhaft nur Heizung und mehr sind problematisch.

m2 Preis liegt bei 21€ !

3 Möglichkeiten

Bungalow ohne Keller
Bungalow mit Keller
Stockhaus mit Keller

Alles von der Heizung abhängig, zur Auswahl stehen:
Pellets
Scheitholz
Hackschnitzel
Wärmepumpe mit Grabenkollektor
Ölheizung.

Gas und Fernwärme sind nicht verfügbar.

Da ich keinen Wald besitze und man ja nicht jünger wird würde ich die Scheitholz Heizung nicht nehmen.
Hackschnitzelheizung ist enorm teuer (alleine der Kessel >20.000€)

Also bleiben Pellets und Wärmepumpe.

Für Wärmepumpe wurde ich dann eine Fußbodenheizung brauchen, reicht das um das Haus zu heizen?
Bei Pellets brauche ich einen Keller, bzgl der Lagerung.

Jemand Anregungen oder Ideen?
 
L

Legurit

Nein Wärmepumpen reichen nie um ein Haus zu heizen... es wird stets noch ein Ofen benötigt.
Für Pellets brauchst du dringend 2 Keller - bzw. einen zweigeschossigen Keller für ein besonders langes Förderband.
Dir bleibt also nur das Heizen über die Herdplatte :D

Verzeih die Einleitung, aber das wirkt alles sehr wirr.

Was möchtest du? Du willst ein Haus bauen... in einem Gebiet wo der Quadratmeter Boden 21 € kostet?
Gut das habe ich verstanden. Was ist dein Budget, was ist dein Bedarf bzw. deine Anforderungen an ein Haus? Du solltest erstmal die Rahmenbedingungen klären und dann irgendwann in der Planung auf die Heizung eingehen... du willst ja schließlich, dass dein Haus dir Freude bereitet und nicht deiner Heizung.
 
Y

ypg

Ähh... ich bin irritiert!
Für Pellets braucht es keinen Keller, sondern nur wenige QM Lagerfläche (@BeHalElJa das war wohl nur ein Scherz in Deiner Einleitung???)

Was bietet jetzt das Grundstück? Wieviel Grundflächenzahl?? Wenn es ausreicht (für wieviel Personen?) würde ich immer nur eine Ebene planen!
Gibt das der Bebauungsplan vor??
 
kaho674

kaho674

Ich fürchte, Ihr habt TE mit Euren Scherzen verkrault.
Aber zum Thema: Wir haben uns für Erdwärmepumpe entschieden und würden es immer wieder machen. 176m² beheizen wir mit ca. 800-900 Eus im Jahr. Das ist ok und eine sehr staubfreie und saubere Sache.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideensammlung zum Hausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
2Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223
3Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? - Seite 237
4Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage 26
5Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller 175
6Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? 37
7Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
8Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
9Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
10Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
11Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1398
12Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
13Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
14Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318
15Nach KfW55 monolithisch mit Keller bauen aber sinnvoll! - Seite 212
16Unbenutzten Keller in Neubau mitbeheizen oder nicht? 14
17Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage 35
18Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 72690
19Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 433
20Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 854

Oben