Höhe Luftfeuchtigkeit und Nässe Wände nach Innenputz

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

Bob79

Bei uns wurde letzte Woche der Innenputz gemacht (Gipsputz in allen Trockenräumen sowie Kalkzementputz in den Feuchträumen). Eine Woche vorher wurde bereits der Außenputz (Unterputz) aufgebracht. Nun haben wir aktuell trotz Stoßlüften 92-96% Luftfeuchtigkeit im Haus. Die Wände im OG sind sichtbar nass mit Wasserperlen. Im EG sind die Wände trockener. Nächste Woche soll der Estrich rein und danach die Heizung. Durch Lüften reduziert sich die Luftfeuchtigkeit nicht merklich. Wie war das bei Euch. Ist die Feuchte an den Wänden normal. Was kann ich tun. Warten bis die Heizung läuft?
 
D

danixf

Hast du mal gesehen wie der Putz an die Wände kommt und wie viel Wasser die da reinhauen?
Warten bis die Heizung läuft?
ja.

Warme Luft kann übrigens mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Luft. Warme Luft steigt erfahrungsgemäß nach oben.. Daher ist es bei dir oben feuchter als unten.
 
B

boxandroof

Besorg Dir Bautrockner, Du kannst fast nicht so viel lüften wie nötig. Heizung hilft da auch nicht, sondern begünstigt die Schimmelbildung.
 
G

guckuck2

Ganz normal und doch, es wird weniger werden. Dass es oben nasser ist, ist ebenso normal. Was sagen denn die beteiligten Gewerke, wie nun korrekt zu lüften ist?
 
Z

Zaba12

Da hilft nur Lüfte. Wenn’s draußen regnet ist die Luftfeuchtigkeit sogar höher als innen. Also Geduld. Ich glaube unser Putz kam im März. Hat 2 Monate gebraucht bis alles merklich trocken war. Zu schnelles trocknen des Innenputzes durch einen Bautrockner kann ich nicht empfehlen, da durch das schnellere Trocknen später Risse entstehe können. Wir haben keine Vliestapeten daher war es uns wichtig alles zu vermeiden was Risse begünstigt.

Muss aber jeder selbst wissen.

Das wichtigste in dieser Phase ist das dein Dachstuhl vor der Feuchtigkeit geschützt ist, vor allen dann wenn der Estrich reinkommt und aufgeheizt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höhe Luftfeuchtigkeit und Nässe Wände nach Innenputz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
2Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? 49
3Estrich Belegreif heizen - Seite 323
4Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
5Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
6Feuchte Wand durch fehlendes Lüften nach Estrich - Seite 639
7Reihenfolge Estrich - Putz 14
8Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 218
9Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
10Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 654
11Bautrockner - ein muß? - Seite 849
12Bautrockner sinnvoll nach Bauübernahme oder nur Fensterlüften? - Seite 217
13Bautrocknung: Besser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage im Sommer aus? - Seite 212
14Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
15Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
16Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
17Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
18Luftfeuchtigkeit 60% Mauerwerk feucht 23
19Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller - Seite 315
20Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage - Seite 216

Oben