Hilfe bei der Kalkulation / Sanierung Altbau

5,00 Stern(e) 5 Votes
B

bine66

Hallo, ich bin neu hier.
Mein Mann und ich überlegen ein Haus zu kaufen (BJ 1900 - Anbau 1960) 150 qm auf 2 Etagen 4 ZKB +Gäste-WC + Flur und tun uns schwer mit der Kostenschätzung zur Sanierung. Ich habe viel im Netz recherchiert und und bin auf folgende Summen gekommen. Haltet ihr das für realistisch!?

2.500€ Dach Dämmen in Eigenleistung - Sprich nur Materialkosten.


25.000 € Heizung mit Anschlusskosten
Es ist eine Nachtspeicherheizung drin. Es soll eine Gasheizung rein. Sind 25.000 € realistisch für die Heizung, die Verrohrung, Heizkörper / alles durch eine Fachfirma?


6.000 € Elektro Neu
Wir machen die Schlitze - den Rest die Fachfirma - sprich die Leitungen, Anschlüsse, Steckdosen legen
Verputzen machen wir.


15.000 € Badezimmer
Neue Wasserleitungen/Abwasserleitungen im ganzen Haus
Im EG ist die Küche + direkt daneben ein Gäste-WC und der Waschmaschinen Anschluss. Unten soll neu gefliest werden. (Mittelpreisige Ware)
Im 1.Stock ist noch kein Bad, das neue Bad soll aber über die Küche / bzw. über das Gäste-WC. Dort soll eine große Dusche, WC, Waschtisch hin und natürlich kommen hier wieder die Fliesenarbeiten dazu. Meint ihr 15.000 € ist hier realistisch?

Mir geht es nur um die Abschätzung der großen Gewerke - den Rest können wir gut kalkulieren aufgrund von Erfahrungen meiner Eltern (die haben vor 18 Jahre erst gekauft und Saniert) und es ließ sich gut recherchieren.

ich würde mich sehr über Antworten von euch freuen.

Beste Grüße!
 
M

Mottenhausen

Du must mehr Infos / Fotos zum Zustand rausrücken.

Aber vom Bauchgefühl her leider zu wenig. Elektro springt mir sofort ins Auge. Schon der neue Sicherungskasten mit Zuleistung und die Sicherungsautomaten, FI usw. wird euer Elektro Budget fast auffressen.

Gibt es schon einen Gasanschluss? Recherchiere mal, was ein Neuanschluss in eurer Region so kostet. Reicht folglich alles hinten und vorn nicht.
 
M

Mottenhausen

Ich schätze die Antwort soll dir den Spiegel bzgl. der Frage vorhalten. Ohne Fotos und ausführliche Beschreibung kann man den notwendigen Bedarf halt schwer schätzen.
 
B

bine66

Ich schätze die Antwort soll dir den Spiegel bzgl. der Frage vorhalten. Ohne Fotos und ausführliche Beschreibung kann man den notwendigen Bedarf halt schwer schätzen.
.

Ich wollte keinen Bedarf schätzen lassen. Daher weiß ich nicht was der Herr hat.
Oben steht was gemacht werden soll, und ich wollte wissen ob das mit den Summen ungefähr passt. Danke, Mottenhausen für deinen netten Kommentar.
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 501 Themen mit insgesamt 11700 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hilfe bei der Kalkulation / Sanierung Altbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
2Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
3Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
4Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
5Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
6Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
7Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
8Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
9Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
10REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
11Kostenaufstellung für Haus-Finanzierung schlüsselfertig - Feedback? 35
12Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
13Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung 11
14Umfrage: "Must haves" für Einliegerwohnung 15
15Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps? 45
16Grundrissplanung ~160qm - Meinungsaustausch 24
17Unser Grundriss, bitte um Kritik 18
18Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m² 71
19Einfamilienhaus: Kommentare zum Grundriss (mal wieder) 14
20Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage 15

Oben