Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor

4,60 Stern(e) 7 Votes
B

boxandroof

Ich denke nicht, aber bin kein Experte und weiß nicht ob man es nicht doch irgendwie tricksen kann durch andere Maßnahmen. Wie gesagt, ich meine für KFW 55 müsste der Wert bei 0,28 oder besser sein, 0,24 für KfW 40. 0,35 ist da schon sehr weit weg.
 
M

Mottenhausen

Ne, ist nicht KfW55. Heizwärmebedarf müsste kleiner 35kwh/ m² und Jahr sein (bei euch 50,15)

und Transmissionswärmeverlust dürfte glaube ich höchstens 70% vom Referenzhaus sein und nicht 94,74%.

Ist damit auch nicht KfW70 (Max 45kwh/ m² und Jahr) und damit eventuell auch nicht Energieeinsparverordnung 16, wobei ich hier nicht sicher bin.
 
D

Der-w

Na super..dann muss ich den Makler mal kontaktieren. Im Expose steht kfw55.
Hatte das Haus schon reserviert und Finanzierungssuche läuft auch schon.
 
Z

Zaba12

Jo, da ist irgendwas komisch...
Beide Werte müssen den Referenzwert unterschreiten um sich kfw55 Haus schimpfen zu dürfen.

Was aber bei dir nicht stimmt sind die Referenzwerte. Mir ist bewusst, das die Referenzwerte nur genau für diese Immobilie gelten, aber hier die sind einfach zu hoch um ein KfW Haus zu sein. Ht liegt bei mir als Referenz bei 25,6 und Primärenergie bei 49,7.
Der Primärenergiekennwert scheint zu passen für kfw55.
Aber der Ht Referenz-Wert ist zu hoch. Somit kein 55er Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
2KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe 22
3Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
4Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
5Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
6KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 4107
7Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
8Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
9Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
10KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen - Seite 242
112016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539
12Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? - Seite 221
13Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. - Seite 588
14Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 13
15KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
16Baukosten um KFW 55 Förderung erreichen zu können - Seite 429
17KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung 25
18Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 237
19Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse - Seite 317
20Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+ - Seite 216

Oben