Haushersteller droht Arbeiten einzustellen

4,90 Stern(e) 13 Votes
11ant

11ant

Ohje, üble Geschichte...
Was ist denn jetzt euer hauptsächliches Ziel? Was wollt ihr erreichen?
Tja, Diskussionsbeteiligungen von Threaderstellern können manchmal hilfreich sein ... :)
Den Vertrag möglichst schnell beenden und mit eigenen Handwerkern weitermachen
Das ist beim "Fertig"haus gar nicht so einfach - meine Frage
Wir reden demnach von einem Blockhaus ?
hat der TE mittlerweile insofern "beantwortet", einen Thread

betreffend eines Holzfertigbauers zu eröffnen.
 
Tassimat

Tassimat

Danke für den Link. Aber irgendwie zweifel ich noch, dass die Beschreibung des Geschäftsführers dieses Baus zu dem Unternehmen des anderen Threads passt. Immerhin baut das Unternehmen dort mit 250 Mitarbeitern 80 Häuser im Jahr. Auf der anderen Seite las ich ich in den verlinkten Beiträgen auch etwas, dass es üblich sei als Bauherr Unterkünfte für Handwerker zu organisieren. Das wiederum würde passen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Massiver Pfusch und Planlosigkeit kann auch bei größeren Firmen auftreten. Bekannte haben mit einem großen Fertighaushersteller gebaut...bei denen fing das damit an dass die Logistik mit 2 Baustellen im gleichen Gebiet überfordert war und sowohl Heizungsanlage als auch Estrich ans falsche Haus geliefert hat. Der Keller mit weißer Wanne war nicht wasserdicht, als das Haus gestellt wurde waren Wände drin die da nicht hingehörten, die richtige Treppe war nach dem dritten Versuch eingebaut, die Türen sind die falschen und nach Einzug fliegen jetzt die Sicherungen raus wenn Spülmaschine und Fernseher gleichzeitig laufen...
 
S

SuJaDe1

Hallo,
krankheits-und berufsbedingt war ich etwas ausser Gefecht. Sorry.
Aktueller Stand:
- Arbeiten wurden bis 21.12. fortgesetzt
- Bauabnahme am 23.12. mit folgenden Mängeln
Falscher Balkon und Balkonbelag nicht aufgebracht
Luftschacht anstelle Lichtschacht (Balkon verläuft direkt über Lichtschacht)
Innentreppe nicht geliefert (Obergeschoss dadurch nicht bezugsfähig und nicht bewohnbar)
Haustür ohne Elektrifizierung
Notausgang/Notkurbel nicht vorhanden
Kleine Restarbeiten (Acryl, irgendwelche Leisten,
Übergang Haus/Keller nicht verputzt

Als Mängeleinbehalt für die neuen zusätzlichen Mängel (fehlende Innentreppe, Luftschacht, fehlerhafte Haustür, sonstige Restmängel) wurden 20.000 Euro vereinbart. Für den fehlerhaften Balkon hatten wir schon einen Einbehalt bei der Zahlung für die Rohbauabnahme vorgenommen. Die Schlusszahlung wurde abzüglich des Mängeleinbehalts und ohne die unserer Meinung nach ungerechtfertigt Nachträge geleistet.

Die Lieferung der Innentreppe war ursprünglich für KW 51 versprochen, in KW 51 wurde die Lieferung für KW 2 versprochen. In KW 2 wurde die Lieferung für KW 3 versprochen und jetzt wurde angekündigt die Innentreppe nicht zu liefern bis zur vollständigen Bezahlung. D.h. wir haben ein eigentlich ein bezugsfertiges Haus und können aber nicht einziehen, weil das Obergeschoss nicht beziehbar ist. Der Aufgang zum Obergeschoss erfolgt durch ein Gerüst mit einer "Hühnerleiter". Der Durchgang nach oben beträgt 55 cm in der Breite und 70 cm Tiefe. Möbel können nicht transportiert und montiert werden.

Es gibt jetzt seit letzter Woche eine Nachfrist vom Anwalt bis 02.02. Heute kam die Info, daß die Restarbeiten am 01.02. und 02.02. angeblich erledigt werden, jedoch nicht die Innentreppe. Die Haustür soll in KW 9 repariert werden und für die Innentreppe und die Belegung des Balkons gibt es keinen Termin.

Übrigens, die Vermutung war richtig, es handelt sich um die Firma Sonnleitner. Definitiv nicht empfehlenswert. Ich denke es gibt ausreichend Alternativen.

Herzlichen Dank für eure Anregungen und Gedanken.
 
B

Bauherr_X

Hallo SuJaDe1,

wir können das Ganze gut nachvollziehen, sind allerdings noch nicht soweit wie Ihr. Das ist wirklich unglaublich was da abgeht. Zumindest habt Ihr schon mal Eure Wände.
Durchhalten!
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haushersteller droht Arbeiten einzustellen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen mit Fa. Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG - Seite 219
2Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, kein Keller 11
3Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? - Seite 334
4Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm 76
5Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps? 32
6Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. - Seite 1080
7Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach - Seite 218
8Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage 50
9Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück 65
10Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller - Seite 339
11Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
12Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 268
13Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps 35
14Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 115
16Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
17Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
18Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück - Seite 423
19Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 5162
20Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 877

Oben