Hausbau 2015 - Regionale Handwerker oder Stangenware

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Hausbau 2015 - Regionale Handwerker oder Stangenware
>> Zum 1. Beitrag <<

P

project2015

Jochen und Bauexperte.. Danke für Eure Antworten.

@Jochen: Ja, das wollte ich auch eigentlich. Sprich, die Doppelgarage in den Keller, dazu die Terrasse noch unterkellern ggf. Allerdings scheint das mit der Zufahrt von der Seite sehr eng zu sein (Zufahrt hinters Haus legen wäre Blödsinn und ein Auto immer rückwärts reinfahren ebenfalls). Aber das Thema habe ich nach wie vor auf dem Zettel und lasse das durch meinen neuen Architekten/Bauunternehmer prüfen.
Sieht natürlich nicht sehr schön aus wenn die Giebelseite über 3 Stockwerke komplett frei liegt, aber wäre dann so.

@Bauexperte: Genau jetzt sind wir an diesem Punkt wo ich bis dato mit den Musterhausvertretern nicht weiter gekommen bin, da mir diese Fragen und Optionen immer unbeantwortet blieben. Deswegen habe ich mich einem adäquaten ASP aus meiner Region umgesehen bzw. mich selbst über Foren versucht zu informieren.

Die priorisierte Frage, welche Du Dir beantworten solltest: brauchst Du diesen Platz wirklich? Dann unterhalte Dich mit Deinem Architekten und erfrage die Kosten einer budgetbezogenen Planung; hier geht noch einiges, ohne, daß das Einfamilienhaus gebaut als Bunker erscheinen muß. Hierzu mußt Du Dich aber auch auf den Architekten einlassen und Dich von der Planung in Deinem Kopf befreien.
Genau das probieren wir derzeit. Jetzt kommt auch schnell das Thema "Verkleinerung" vs. "Wohnlichkeit" einher.
Ich wünschte, ich hätten von Anfang an diesen Weg gewählt und dieses Forum hier entdeckt, dafür DANKE ich allen auf diesem Weg noch mal.

Das kuriose ist, wir wollten immer ein einfaches Haus, 2-3 Kinde, ländlich angehaucht mit Satteldach, Küche an der Strasse, Essen/Wohnen, Gäste-WC im EG, den Rest ins OG und dazu eine Garage für 2 Autos, die man hier auf dem Lande definitiv benötigt. BOOM.... kommt so ein Kasten bei raus, irre

Auf der anderen Seite benötigt man einen gewissen Platz wenn man eine Familie mit 2-3 Kindern hat (zumindest in der heutigen zeit und Bauen wir vor 50 Jahren ist nicht wirklich ein Option)
 
P

project2015

Wir lassen den Architekten noch mal ran. Ich werde in den kommenden Tangen mal den Grundriss hochladen um Eure Meinungen noch mal final zu hören.
 
P

project2015

Hallo,

so, wir haben 2 Versionen erhalten. Der Architekt hält ein wenig am BRI von ca. 1000m³ fest, da wie oben beschrieben die Kosten von ca. 400k (inkl. nahezu allen Nebenkosten) im Raum stehen.

Weiterhin wollten wir im EG die L-Form mit optischem Versatz und Schleuse zur Garage und im OG nach Möglichkeit die Prio auf Kinderzimmer und falls machbar, Walk-In Dusche.

Eure Meinungen würden mich mal interessieren....
LG
hausbau-2015-regionale-handwerker-oder-stangenware-78912-1.JPG

hausbau-2015-regionale-handwerker-oder-stangenware-78912-2.JPG

hausbau-2015-regionale-handwerker-oder-stangenware-78912-3.JPG

hausbau-2015-regionale-handwerker-oder-stangenware-78912-4.JPG

hausbau-2015-regionale-handwerker-oder-stangenware-78912-5.JPG

hausbau-2015-regionale-handwerker-oder-stangenware-78912-6.JPG

hausbau-2015-regionale-handwerker-oder-stangenware-78912-7.JPG

hausbau-2015-regionale-handwerker-oder-stangenware-78912-8.JPG
 
P

project2015

Ein Nachtrag noch: Das EG haben wir nun passend, das OG passt fast.

Ich habe die Wahl, das Bad oder Kind2 gen Norden mit Fensterblick zum Nachbarhaus zu setzen. Momentan tendiere ich dazu, das Bad dorthinzulegen und dem Kind und Schreibtisch den schöneneren Blick zu geben. Dadurch ist das Bad mit 276*542 schlauchförmiger.

Ich habe mir überlegt den Kniestock auf 100 anzuheben um die Zimmerfreundlichkeit im OG hinzubekommen..
 
Y

ypg

Hallo project,
ich empfehle Dir, für Deine Grundrisse einen eigenen Thread aufzumachen.
Dieser hier ist für manch einer schon verbrannt, der sich nicht an der Diskussion der Stangenware einbringen will.

Gruss Yvonne
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100252 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau 2015 - Regionale Handwerker oder Stangenware
Nr.ErgebnisBeiträge
14m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
2Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 432
3Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
4Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
5Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
6Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht - Seite 221
7Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
8Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
9Fläche vor Garage laut Bebauungsplan - Seite 322
10Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
11Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? 17
12Zufahrt für geplantes Einfamilienhaus auf einem Hinterliegergrundstück 13
13Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
14Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen - Seite 218
15Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
16Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
17Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? - Seite 318
18Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
19Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 16129
20Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 323

Oben