Hausbau 2015 - Regionale Handwerker oder Stangenware

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Hausbau 2015 - Regionale Handwerker oder Stangenware
>> Zum 1. Beitrag <<

M

morkvomork

Hallo Project,
in der Fertighausbranche ist es normal, dass die Verkäufer freie Handelsvertreter sind und leider wohl auch sehr häufig ihren Brötchengeber wechseln. So kann es vielleicht sein, dass dein Verkäufer noch gar nicht so lange bei der Firma ist, um schon Referenzhäuser zeigen zu können. Nimm doch einfach mal direkt mit dem Hersteller Kontakt auf.
 
P

project2015

Hi,

da gebe ich dir recht. Dennoch habe ich hier einen älteren Herren kennenlernen dürfen der Bauingenieurwesen studiert hat und scheinbar sehr gut die Materie versteht. Natürlich verkaufen die IHR Produkt als DAS BESTE (machen ja alle). Es obliegt mir die Spreu vom Weizen zu trennen, klar.

Ich selbst stehe auch noch eine Stufe tiefer, nämlich der Abwägung WAS verbauen wir (massiv/Holzständer) und dann WIE (musterhausanbieter, regionale betriebe).

Ich sondere hier zusammen mit euch ein wenig die Vor/Nachteile und versuche Erfahrungen zu finden. Anbieter gibt es ja zig Millionen... die alle zu Vergleichen is Humbug!
 
M

milkie

Ich kenne 3 Paare die mit Keitel-Haus gebaut haben und sehr zufrieden sind/waren. Hat alles reibungslos geklappt und sie wurden bei allem unterstützt (Baugenehmigung, Ablehnung/Alternative etc.) Das Haus war ab Baubeginn in ca. 4-5 Monaten fertig.
Wir hatten anfangs auch ein Gespräch mit Keitel-Haus, haben uns dann aber dafür entschieden mit Architekt zu bauen. Ich kann nur sagen, die Fertighausanbieter haben angeboten was jetzt auch der Architekt geschätzt hat. Die Preise der "hochwertigen" Fertighausanbieter sind also sehr ehrlich und keine Lockvogelangebote.
 
P

project2015

Danke für die Rückmeldung, milkie!

Dennoch sei die Frage gestattet, warum ihr dann trotzdem mit einem Architekt gebaut hab? Und wie genau verläuft das eigentlich mit dem Bau dann? Der Architekt baut also auch Schlüsselfertig für euch..richtig?

Viele Grüße
 
M

Manu1976

Mit Keitel-Haus hatten wir auch Gespräche und ich fand deren Wandaufbau auch gut. Hacke wollten wir auch unbedingt ein Angebot, aber irgendwie haben die ein Kommunikationsproblem. Die Verkäuferin im Musterhauspark war sehr einsilbig und etwas von oben herab. Bei uns im Ort werden von Hacke Grundstücke verkauft und wir haben mehrmals den zuständigen Herrn angerufen. Erst keine Unterlagen bekommen, dann hat er uns am Termin versetzt, dann wollte er uns zurückrufen. Naja - auf den Rückruf warten wir heute noch.
Mit örtlichen Häuslebauer haben wir auch keine guten Erfahrungen gemacht: Termin abgesagt, aus dem Büro rausgeflogen weil uns der Erstentwurf nicht gefallen hat usw.
Letztendlich haben wir uns für ein Massivhaushersteller aus Ostdeutschland entschieden und sind bis jetzt sehr zufrieden. Wir haben komplett frei mit einem Architekten aus unserer Nähe geplant.
 
M

milkie

Dennoch sei die Frage gestattet, warum ihr dann trotzdem mit einem Architekt gebaut hab? Und wie genau verläuft das eigentlich mit dem Bau dann? Der Architekt baut also auch schlüsselfertig für euch..richtig?
Natürlich.
Wir bauen mit Einzelvergabe, da wir den ein oder anderen Handwerker an der Hand haben mit dem wir gern zusammen arbeiten und weil Keitel-Haus das Gewerk Fenster nicht aus dem Angebot nehmen wollte (werden im Werk eingebaut) wir aber einen Fensterbauer in der Familie haben.
Bei Keitel-Haus sind Eigenleistungen z.T. zwar möglich, aber die sagten selbst dass eigentlich fast alle Bauherren das komplette 'Paket' nehmen.
Deshalb haben wir uns für Einzelvergabe = Architekt entschieden.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100252 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau 2015 - Regionale Handwerker oder Stangenware
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keitel-Haus Erfahrungen - Baut derzeit jemand von euch mit denen? - Seite 317
2Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe 38
3Mit oder Architektenplan? (GU/Rohbau) 15
4Generalunternehmer Raum München oder doch Fertighaus? 37
5Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
6Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
7Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
8Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
9Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
10Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
11Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
12Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
13Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
14Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
15Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
16Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
17Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
18Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
19Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
20Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325

Oben