Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren?

4,50 Stern(e) 4 Votes
O

Ottowillswisse

Hallo Community,
hier im Ort steht nun ein Einfamilienhaus zum Verkauf das Haus ist gut gepflegt hat eine schicke Neue Einbauküche und einen Großen Schönen Garten die Lage ist Ideal für mich. Innen sieht erstmal alles schön aus mit modernem Vinyl und Fließen als auch Weiß Verputzten Decken und Wänden. Fenster und Haustür sind jetzt in etwa 25 Jahre alt was meiner Meinung nach aber nicht Problematisch ist, dann habe ich den Energieausweis gesehen und dachte mich trifft der Schlag 320 KWH Gas pro m2 ( Bedarfsausweis). Ich persönlich bin eher jemand der Wollpulloverfraktion und habe im Winter meist eine Raumtemperatur von 18 Grad Tagsüber und Nachts 15 Grad. Schimmel habe ich auch nie da ich im Winter 2x Täglich für jeweils 10 Minuten Stoßlüfte. Als ich mich mit meinen Eltern unterhalten habe hieß es Oberste Geschossdecke in EL dämmen Kellerdecke in EL dämmen, Vorlauftemperatur runter auf 55 Grad ( Aktuell 80), und TYP 33 Heizkörper in EL einbauen , Dichtungen und Fugen erneuern an Fenster und Türen. Diese Maßnahmen haben mir meine Eltern empfohlen und behaupten/denken gerade weil ich wesentlich sparsamer als andere Heize wären meine Energiekosten wenn ich diese Maßnahmen umsetze nicht unbezahlbar hoch und die Kreditrate würde monatlich nur 400€ betragen. Was denkt ihr dazu sich so ein Haus zu kaufen und dann nur recht wenig zu machen?
 
N

nordanney

1: Irgendwann kommt bei diesem Heizverhalten immer der Schimmel. Wenn du bautechnisch Pech hast, im neuen Haus nach wenigen Monaten.
2. Tolle Eltern mit sinnvollen Vorschlägen. Würde noch an neues Glas in den Fenstern denken (müsste man mal schauen, was genau verbaut ist)
 
O

Ottowillswisse

Warum würde deiner Meinung nach denn der Schimmel kommen? Ist 18/19 Grad Raumtemperatur denn zu wenig Tagsüber oder aber die Nachabsenkung auf 15/16 Grad zu viel und 2 bis 3 mal Täglich für 10 Minuten Stoßlüften zu viel/ zu wenig? Ja die Fenster sind aus gut gepflegtem Meranti Holz dazu haben meine Eltern mir auch geraten da der Rahmen regelmäßig gepflegt worden ist wäre ein komplett Austausch wohl nicht notwendig.
 
N

nordanney

Ist 18/19 Grad Raumtemperatur denn zu wenig Tagsüber oder aber die Nachabsenkung auf 15/16 Grad zu viel und 2 bis 3 mal Täglich für 10 Minuten Stoßlüften zu viel/ zu wenig?
Ja, ja, ja

Nimm dir doch mal einen Taupunktrechner und schau nach. Bei 18 Grad und 65% rel. Feuchte liegt der training Taupunkt bei knapp 11,5 Grad. Ungedämmte Außenwand bei kalten Nächten/Tagen hat schnell diese Temperatur.
 
N

nordanney

P.S. Gerade im Schlafzimmer nachts kann es spannend werden. Nachtabsenkung und dazu ein halber Liter Feuchtigkeit, die ein Mensch nachts abgibt. Da lüftet auch niemand
 
O

Ottowillswisse

Naja Morgens lüfte ich im Schlafzimmer 15 Minuten Stoß. Das Haus ist halt für weniger als 200.000€ zu haben und hat ( für mich auf dem Land als Hundesportler) eine Superlage, die Verbrauchswerte von den Gaslieferanten des noch Eigentümers sind rechnerisch gesehen nur 180 KWH pro m2 Bruttofläche und absolut bezahlbar bei angeblich 23 Grad Raumtemperatur im Winter und keine Nachtabsenkung wegen Schimmelangst. Kann natürlich auch sein dass die Heizkosten absolut bezahlbar sind und sich Stark Sanieren ( Fassade,Photovoltaik, Komplett neues Dach,WP usw) gar nicht lohnt und man in dem Haus ohne zu viel Geld fürs Heizen auszugeben eine Nette Raumtemperatur hat.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? - Seite 318
2Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
3Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
4Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? - Seite 431
5Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage - Seite 749
6Nachtabsenkung sinnvoll? - Erfahrungen? 20
7Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
8Rigipsplatten Schimmel? - Seite 857
9Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
10Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
11Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? - Seite 225
12Fensterfläche zu Raumgröße, insbesondere Schlafzimmer 10
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 471
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
15Fenster zwischen 2 Räumen 13
16Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? - Seite 218
17Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
18Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 3104
19Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 444
20Zu warmes Schlafzimmer 13

Oben