Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren?
>> Zum 1. Beitrag <<

O

Ottowillswisse

Ich glaube Durchlauferhitzer wäre auch eine Möglichkeit für Warmwasser oder? Ja an programmierbare Heizkörperthermostate habe ich auch gedacht um die Temperatur und Nachtabsenkung und co besser steuern zu können alleine schon wegen Schimmel
 
C

CC35BS38

wobei das Mauerwerk eine 8 CM Luftschicht gehabt haben soll in die eine Einblasdämmung eingeblasen worden ist 2017.
Dann ist die Fassade ja sogar nicht schlecht eigentlich. Nochmal dämmen lohnt wohl nicht. Wenn du Dach und Kellerdecke in EL machst, Heizkörper auf Typ 33 und die Fenster etwas aufpimpst hast du ja schon alles gemacht (deine Eltern scheinen ziemlich Ahnung zu haben). Go for it. Eine Überlegung könnte noch sein ob du perspektivisch die Finanzen für den Umstieg auf eine Wärmepumpe hast (3-15 Jahre in der Zukunft), vom Gebäude her sehe ich aber wenig Probleme. Mach das.
 
O

Ottowillswisse

Ja gut das Mauerwerk insgesamt ist 42 cm Dick, als Rücklagen plane ich mit 400€ Monatlich dass müsste in 5-10 Jahren doch für eine Wärmepumpe reichen.
 
N

nordanney

Warum nicht? Bei uns (und Vielen, die ich kenne) steht nachts das Schlafzimmer Fenster etwas offen. Fast das ganze Jahr bis an Minustemperaturen ran.
Super für die Heizkosten! Darf ich Dir zusätzlich bei Altbauten ein paar Bilder zeigen, wie es in solchen Zimmern oberhalb des gekippten Fensters zu schönem Flaum kommt - natürlich sagt der Mieter, dass der Schimmel auf keinen Fall durch ihn kommt…
Von ausgekühlten und verschimmelten Zimmeraußenecken ganz zu schweigen.
Leider zig-fach selbst erlebt.
 
M

motorradsilke

Super für die Heizkosten! Darf ich Dir zusätzlich bei Altbauten ein paar Bilder zeigen, wie es in solchen Zimmern oberhalb des gekippten Fensters zu schönem Flaum kommt - natürlich sagt der Mieter, dass der Schimmel auf keinen Fall durch ihn kommt…
Von ausgekühlten und verschimmelten Zimmeraußenecken ganz zu schweigen.
Leider zig-fach selbst erlebt.
Von gekippt hab ich nichts geschrieben, oder wo liest du das? Rollläden runter bis ca. 15/20 cm, dann ein Flügel leicht offen lassen hinter der Gardine.
Heizkosten? Im Schlafzimmer mag ich es eh kühl, da ist die Heizung aus.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11808 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 59690
2Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 438
3Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 13149
4Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht! 58
5Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
7T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
8Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
9Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1341439
10Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
11Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? 19
12Aktuelle Einbaukosten einer Wärmepumpe - Seite 358
13Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 16115
14Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor 26
15Schimmel - Minderwert der Miete? 11
16Hilfe - Schimmel im Neubau - Seite 211
17Rigipsplatten Schimmel? 57
18Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? 16
19Haus schimmelt - Muss Schimmel entfernt werden? 25
20Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? - Seite 222

Oben