Haus Kauf - Kosten der Sanierung in Ordnung ?

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

smilidon1

Hallo liebe Forums Mitglieder,

meine Frau und ich haben unser Traumhaus gefunden und möchten dies auch gern kaufen.

Nun habe ich einfach einmal eine Frage dazu, ob man mit meiner Kostenrechnung ca. rechnen kann, oder total humbug ist.

- Hauspreis 130.000 Euro (BJ 1956)
- Makler, Notar etc. ca. 12.000 Euro

Nun kommen die eingetlichen kosten, die man natürlich nicht genau abschätzen kann, jedoch einen Anhaltspunkt hat. Wir sind eine Handwerker Familie und haben schon 2 Häuser renoviert, jedoch möchte ich gern nochmal eure Erfahrungen hören.

- Fenster (2 Fach Isolierung 1995 bleibt)
- Dach inkl. Dämmung. ca 25.000 Euro
- Neue Ölheizung ca. 10.000 Euro ((Heizkörper und Leitungen in Eigenleistung)(Zentrale Ölversorgung vorhanden))
- Bodenbeläge ca. 2500 Euro inkl. Bodenleisten und Material (100 qm²)
- Bad Renovierung ca. 5000 Euro (Eigenleistung)
- Teilweise Elektrointallation ca. 6000 Euro (viel Eigenleistung)
- Kleinkläranlage ca. 8.000 Euro (Da auf dem Land)
- sonstige ausgaben ca. 10.000 Euro (kleinteile, die schnell teuer werden)

Das Haus besteht aus 1.5 Stockwerken inklusive einem Satteldach un 136 qm² Wohnfläche ( 8.2 x 11.2 Meter)

Sind meine Auflistungen ausreichend oder habe ich viel zu wenig gerechnet ?

Über Antworten würde ich mich freuen.

Falls noch etwas benötigt wird, einfach kurz Fragen.
 
S

smilidon1

Inwiefern Schätzungen ? Ich habe mich einfach einmal vorab informiert bei ein paar Handwerkern und Internet zu den Preisen, sowie eine zusammenstellung der Zimmer gemacht. Das sind die ca. Angaben der Preise, die ich für mich herausgefunden habe.

Die Dachfläge beträgt laut Rechner 153 qm²

9,75 Breite x 11,2 Länge x 4,8 Dachhöhe.
 
R

rupapu

Hallo liebe Forums Mitglieder,
- Fenster (2 Fach isolierung 1995 bleibt)
- Dach inkl. Dämmung. ca 25.000 Euro
- Neue Ölheizung ca. 10.000 Euro ((Heizkörper und Leitungen in Eigenleistung)(Zentrale Ölversorgung vorhanden))
- Bodenbeläge ca. 2500 Euro inkl. Bodenleisten und Material (100 qm²)
- Bad renovierung ca. 5000 Euro (Eigenleistung)
- Teilweise Elektrointallation ca. 6000 Euro (viel Eigenleistung)
- Kleinkläranlage ca. 8.000 Euro (Da auf dem Land)
- sonstige ausgaben ca. 10.000 Euro (kleinteile, die schnell teuer werden)
Kurz un knapp
  • Dach - keine Ahnung
  • Heizung - teurer
  • Bodenbeläge - teurer
  • Bad - teurer
  • Elektro - kommt hin, ggf. weniger
  • Kläranlage - keine Ahnung
Kommt natürlich immer drauf an...
was für Bodenbeläge (Laminat für 10 Euro oder was teureres).
Nur Heizkessel oder auch Tanks usw.
 
S

smilidon1

Naja, da wir den Boden alles selbst legen, komme ich mit dem Preis normal gut hin, ich will auch kein Parkett oder sonstige, normalen Laminat, aktuell haben wir Parkett, würde ich nie wieder wollen, da ziehe ich jeden Laminat vor.

Öltanks sind bereits vorhanden, somit würde uns ein Brenner und Wärmespeicher reichen zzgl Anbauteile und installation.

Leitungen werden wie gesagt in Eigenleistung gelegt.
 
Koempy

Koempy

Ich denke, dass kann hier nun wirklich keiner abschätzen.
Vor allen Dingen eine Sanierung. Geh auf jeden Fall einmal mit einem Sachverständiger durch. Bei dem Alter kann man schnell was übersehen.
Ich denke der größte Knackpunkt wird das Bad. Da kann man 2000€ ausgeben, aber auch mal schnell 20.000 Euro
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11801 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus Kauf - Kosten der Sanierung in Ordnung ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
2Fliesen vs Laminat/Parkett 17
3Teppich, Laminat oder Parkett? 10
4Laminat vs. Parkett 10
5Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps 70
6Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 843
7Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder? - Seite 1079
8Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
9Eigenleistung - wie aufstellen für den Finanzierer? - Seite 212
10Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 237
11Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar? - Seite 466
12Kosten Maler, Verputzen, Bodenbeläge... 12
13Kombination Fließen und Parkett 14
14Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
15Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
16Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 551
17Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
18Vorteil Parkettdiele gegenüber Laminat - Seite 225
19Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
20Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60

Oben