Haus hinterm Damm - was ist zu beachten?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Musketier

Musketier

Das ist schon klar.
Deswegen war das Thema Keller ja schon abgehakt.


Aber bei dem Haus mit einer EG-Wanne wird bei Hochwasser das Gleiche passieren. Insgesamt muß der Wasserspiegel dafür natürlich höher stehen.
Aber während bei einem Keller das Aufschwimmen bei vielleicht 2,50m zwischen Unterkante der Wanne bis Wasserspiegel passiert wird das bei einem Haus auf Bodenplatte vielleicht schon bei 1,50m zwischen Wannenunterkante bis Wasserspiegel passieren. (Höhenangaben frei geschätzt)
Vergleichbar ist das mit dem Tiefgang eines leichten und eines schweren Schiffes.
Bei einem Haus mit Keller lasten beim Einfamilienhaus i.d.R. noch das Gewicht von mindestens 1,5 Geschossen auf der Wanne bei einem Haus auf Bodenplatte nur 0,5 Geschosse. Zusätzlich kommen noch die Reibungskräfte zwischen Kellerwand und Boden ins Spiel.
 
F

felix-dreyer

Gesperrt
Da muss ich Musketier Recht geben... Keller kannst du vergessen, ich hatte dasselbe Problem beim Bau meines Hauses...aber wegen dem eigentlichen Thema mit der Versicherung da gibt es Möglichkeiten während der Bauphase haftet eine BLV bei unnatürlich höhen Grund- und Hochwasser danach wird es nur kompliziert bzw. teuer da bei der Gebäudeversicherung Hochwasserschutz mit drin sein muss und da weiß ich leider nicht wie genau die Lage des Grundstücks ist da sollte vorm bau am besten mal mit einem Gutachter gesprochen werden welche Faktoren eingehalten werden müssen Entfernung zum Deich etc. das kommt natürlich immer auf die Region und Lage an
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5032 Themen mit insgesamt 100190 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus hinterm Damm - was ist zu beachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
2Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
3Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
4Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
5Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
6Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
7Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
8Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 419
9Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
10Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
11Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
12Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
13Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 452
14Bitumenschweißbahn auf Bodenplatte - Seite 319
15Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 320
16Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
17Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
18Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
19Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
20Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? - Seite 214

Oben