Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
S

Steffi33

Unsere 389qm haben uns und viele andere eines besseren belehrt.
Das möchte ich unbedingt bestätigen.. Unser früheres Grundstück hatte 290 qm! Die Größe muss nicht abschrecken. Darauf stand unser Reihenmittelhaus und wir hatten einen traumhaften Garten und Vorgarten mit großen Bäumen. Ich empfand es als großzügig..


Garten mit pinken Pfingstrosen und violetten Blüten vor einem hellblauen Wohnhaus.



Gehweg im Wohnviertel, links ein schwarzes Auto, blühende Bäume und Sträucher.
 
Y

Ypsi aus NI

@Yaso2.0
Sieht super aus, andere einfach reden (schreiben) lassen...
Eine Frage zur Terrasse: Welche Größe haben die Platten und wie habt ihr sie verlegt (welcher Untergrund genau)? Danke.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

@Yaso2.0
Sieht super aus, andere einfach reden (schreiben) lassen...
Eine Frage zur Terrasse: Welche Größe haben die Platten und wie habt ihr sie verlegt (welcher Untergrund genau)? Danke.
So sieht’s aus, denn am Anfang sagten es viele andere auch und staunen jetzt 3 mal! Aber es war und ist uns egal, wir lieben es :)

Die Platten sind 60 x 60.

Es sind Keramik Verbundplatten. Also oben Keramik und darunter Beton-Stabikorn Träger. Daher können sie ganz normal auf Splittbettung gelegt werden. So wurde es bei uns auch gemacht.

Die Details findet man bei Berding Beton unter Geoceramica. So nennen die sich.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Ich war immer der Meinung, dass ein Grundstück mind. 5-600 qm haben müsste, damit überhaupt ein Fleckchen Garten entstehen kann.
Jetzt sind die Außenanlagen größtenteils fertiggestellt und wirklich jeder, der hier lang kommt, spricht uns an, dass sie den Bau teilweise von Anfang an beobachtet hätten, weil sie kaum glauben könnten, dass „auf dieses kleine Grundstück ein Haus passt“.
Unsere 389qm haben uns und viele andere eines besseren belehrt.
Wir sind unendlich erleichtert und dankbar, dass unsere Vorstellungen übertroffen wurden.
ja, ich finde es ist noch optisch reichlich Platz vorhanden, sieht aber tatsächlich ein bisschen trist aus
Abwarten
Jetzt kommt der Grill, dann der Pool davor noch der kletterturm. Danach noch ein Hochbeet und schon ist der Garten voll.
Wie groß ist die Terrasse? 3x4m
und genau dann sieht es wie im echten Leben aus, hoffentlich gemütlich ;)

P.S. Habe 318m² Grundstück auf der meine kleine Doppelhaushälfte steht. Auch mein Garten ist noch ganz am Anfang.
 
P

Pinkiponk

Aber eigentlich ist mir das gerade gar nicht ganz unrecht weil ich mittlerweile den Plan habe, dass der Drainagestreifen bepflanzt wird.
Ist das möglich? Unser Hausbaulieferant hat die Bepflanzung des Drainagestreifens vehement untersagt und ich habe es auch noch nirgendwo gesehen. Dankeschon einmal für Deine Antwort. :)
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang - Seite 744
2Wert Grundstück und Bungalow B55 11
3Katzensicherer Garten 16
4Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
5Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
6Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
7Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
8Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
9Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
10Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
11Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
12Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
13Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
14Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
15Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 453
16Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? - Seite 214
17Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
18Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
19Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
20Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244

Oben