Boden ist ein besonderer Meilenstein! Schöner Ausblick. Bleibt der unverbaut?
Meilenstein, ja, das stimmt!
Ob im EG die Sicht so bleibt, kann ich noch nicht sagen, unterhalb der Straße ist tatsächlich noch ein Grundstück unbebaut. Im DG werden wir auf jeden Fall immer etwas von der anderen Uferseite sehen, auch wenn das Grundstück bebaut wird.
... sollte man nicht die Fugen von den Böden mit dem Lichteinfall legen? Oder ist das auch eher eine "Geschmackssache"?
In der Tat wird empfohlen, dass der Boden MIT dem Lichteinfall gelegt wird. Wir haben aber Zimmer, in denen die Fenster auf der Längs- UND auf der Querseite angeordnet sind, da hätten wir dann einmal eh den Parkett quer zum Lichteinfall.
Nun, das scheint ein länglicher, schmaler Raum zu sein. Der würde bei um 90° verdrehter Verlegung dann noch länger und schmaler wirken.
Ich habe ebenfalls zwei Räume und einen Flur (alles hängt zusammen), die eher schmal und lang sind, und die Verlegerichtung bewusst gewählt wie oben im Bild. Sieht gut aus.
Genau, die Verlegerichtung im gesamten Haus wurde wegen diesen (zwei) schmalen Räumen QUER zum Hauptlichteinfall festgelegt, um diese zwei Räume optisch ein bisschen zu verbreitern. Diese Zimmer sind nur 3,28m breit, dafür 5,50m lang. Obs gelingt, wird sich zeigen!