ist einfach eine Spiegelung des EG aufgrund der Eckfenster, als architektonisches Element.
Völlig richtig.
Sieht man oben in # 4744 noch besser - und bei der in # 4748 genannten ersten Vorlage (dort ist am Ende der Vorschaubilder auch ein Grundriss versteckt; der ist anders, aber ähnlich).
Nein, Grundriss bleibt hier privat. Maße sind aber 13,99 x 9,24 m und ca. 8,70 m Höhe bei 30° DN., EG + OG ca. 185 m2, + 35 m2 NF unter Dach, also rund 220 m2.
Do-Garage in 6,2 x 9 mit begrüntem Flachdach.
Ausrichtung NS.
Kosten nur Haus ohne Grund, aber mit Do. Garage und Gründach, kompl. fertig und all in und mit 30 cm Bodenerhöhung und EG auf 2,75 m Raumhöhe erhöht: Fangen vorne noch mit mittlerer 5 an. Das Grundstück ist klein und war recht günstig (90,-/m2). Gala hat dann noch ein Loch gerissen: Material Garten, Auffahrt, aufwendige Terrasse etc: rund 60 k + Lohn/viel EL. Ist halt konzeptbeding leider kaum was im Standard.
Raumfolge, im UZS, im Norden beginnend:
** EG: Flur, Hauswirtschaftsraum 1/Technik, Wo 1 (TV) mit Wandscheibe zu Wo 2 (Sofa) also im Süden über Hausbreite verbunden, Essen (unter Luftraum) + Treppe, Küche, Gä-WC.
** OG: Schlafzimmer, Hauswirtschaftsraum 2/Wäsche, Ki WC, Kind (offen bis First und über volle Hausbreite), LuftR, Galleriebrücke mit Treppen in der Mitte, Bad (an der Ecke vorn links, offen bis halbe Firsthöhe), Ankleide, Schlafzimmer (wieder offen bis First).
** DG: kleiner Abstellboden, Büro, Gast (über Ankleide im Norden). Da recht flach wegen Höhenbegrenzung im BPl auf 9 m ist es oben keine WoFl, man kann aber Stehen und es reicht für die nachrangige Nutzung.
Hier geht es ja um Bilder:
Beton für Streifenfundament der Terrassenmauer.