Haus 1960 - Fassadendämmung - Energieausweis G

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

leschaf

Hallo zusammen,

ich habe nur eine kurze Frage: wir haben uns heute ein Haus (BJ1960) angeschaut. Bei dem Haus wurde 2018 eine Drainage um ca 75% des Hauses gelegt (außer um die Terrasse), es sieht so aus, als sei dabei auch der Keller von außen gedämmt worden. Außerdem wurde 2005 die Fassade gedämmt (unklar mit was genau, aber sieht schon relativ dick aus (~15cm)). Die Heizung ist eine Gasheizung von 1991, Fenster zweifachverglast innen Kunststoff außen Holz. Deckenhöhe 2.50m.

Jetzt hat das Haus im Energieausweis einen Bedarf von 200kwh/m2 - das kommt mir für die Dämmung sehr viel vor. Die Maklerin meinte "das mit der Fassadendämmung ist ja schon etwas länger her" und "die Heizung ist halt alt". Kann das sein, dass eine alte Heizung und neueres Baumaterial so viel ausmacht, dass man quasi den Energiebedarf von nem ungedämmten Haus hat? Wir haben uns vor ein paar Wochen ein anderes Haus angeschaut, das null gedämmt war und mit ner Öl-Heizung von 2003 auf 160 kwh/m2 kam. Ich würde schätzen, dass man über das Dach und die Fenster noch einiges holen kann - aber sonst?

Ich hab sonst noch gesehen, dass in der Küche unten z.b. ein Durchlauferhitzer war. Im Bad hab ich nicht drauf geachtet, weil wir sowas eh rausschmeißen würden.
 
Tassimat

Tassimat

Tja... das kann viele Ursachen haben:
- Fehlende Dämmung des Daches
- Heizen aller Räume inkl. Keller auf 25°, Fenster immer auf Kipp
- Heizen im Sommer
- Kein Brennwertgerät
- Haus aus den 60ern: Vielleicht ist sogar noch eine Schwerkraftheizung verbaut! War bei mir vor der Sanierung auch drin. Damit wurde sogar der ungedämmte Dachstuhl geheizt.
 
S

SoL

Heizung macht ordentlich was aus.
Was den Vergleich mit anderen Häusern betrifft, kommt es halt auch auf die hausspezifischen Materialien an. Unser Haus von 1930 verschlingt 150kWh/m²/Jahr, mit minimaler Dachdämmung von 1990. Dafür haben wir aber auch massive, sehr dicke Außenwände. Von daher ist ein Vergleich immer schwierig...
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus 1960 - Fassadendämmung - Energieausweis G
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
2Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
3Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
4Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 677
5Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
7Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
8Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 433
9Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 234
10Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
11Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1398
12Feuchter Keller von innen oder außen? - Seite 215
13Lichtschächte bei Wasserdichtem Keller - Seite 210
14Kostenschätzung Keller realistisch? - Seite 532
15Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
16Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller - Seite 742
17Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 162
18Finanzierungsvolumen 410k € Machbarkeitsbewertung - Seite 19127
19Nach KfW55 monolithisch mit Keller bauen aber sinnvoll! - Seite 212
20Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215

Oben