Hangbefestigung - Pflanzsteine oder Autoreifen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Lüftung_KWL_

Lüftung_KWL_

Hallo,

ich möchte den Hang an meinem Grundstück (27m lang) befestigen um eine nutzbare, zusätzliche Ebene zu erhalten.
Meine Aktuelle Planung sieht vor nur eine Länge von ca 10m zu befestigen da dort die ebene am wichtigsten ist.
Dann hätte ich eine schöne Ebene von 4,1m Länge.

Ich suche nach der günstigsten Lösung für eine steile Böschung.
Siehe Bild:
hangbefestigung-pflanzsteine-oder-autoreifen-474133-1.JPG


Mir sagte jemand alte Autoreifen wäre das billigste und dann Bodendecker rein.
Aber finde das irgendwie seltsam.

Was meint ihr?
Danke!
 
N

nordanney

Mir sagte jemand alte Autoreifen wäre das billigste und dann Bodendecker rein.
Für einen gleichmäßigen Hang bräuchtest Du gleichgroße Reifen, ansonsten wird es ein Puzzlemauer. Klar, die Reifen werden nur 50-100€ kosten. Aber was es kostet, wenn der ganze Hang abruscht, da die Reifen bestimmt nicht halten werden, steht nicht im Verhältnis dazu ;-)
Bei der Neigung, die Dir vorschwebt, würde ich mich das nur mit Beton und Stahl in den Pflanzsteinen trauen... Wenn überhaupt... Fettes Betonfundament und dann reihenweise stapeln und betonieren. Allerdings musst Du auch noch irgendwie entwässern.
 
D

danixf

Wie weit geht denn das Gelände noch weiter? Eventuell wäre es einfacher schlichtweg den jetzigen Hang entsprechend um 4,10m zu versetzen. Dadurch bräuchtest du nur Aushub. Den bekommt man mit etwas suchen eigentlich kostenlos. Die oberen cm kauft man dann direkt bei der Deponie.

Eine 4,5m „Mauer“ ist auf jeden Fall nicht ohne.
 
Zuletzt aktualisiert 28.05.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1437 Themen mit insgesamt 20265 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hangbefestigung - Pflanzsteine oder Autoreifen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beton Filigrandecken in Kellergeschoss unverputzt lassen? 25
2Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
3Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
4Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
5Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung 17
6Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13
7Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
8Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
9Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss 39
10Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung 41
11Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang 297
12Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback 37
13Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
14Welche Bepflanzung an sehr steilem Hang? 11
15Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
16Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
172 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
18Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Bayern mit starken Hang 26
19Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang 55
20Kleines Haus am Hang braucht gute Ideen 24

Oben