Handwerker vertröstet Fertigstellung, wie vorgehen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
N

NewHouseAppear

Hallo,

unser Erdbauer vertröstet uns seit Monaten die restlichen Arbeiten nach dem Hausbau zu erledigen. Wir haben einen Erdhaufen im Garten sitzen, die Pflasterarbeiten hätte er auch noch machen sollen inkl. kleinerer Mauerarbeiten.
Es gab im Vorfeld ein Angebot über alles (ohne zeitliche Spezifizierung). Nachdem ca. 30% der Arbeiten erledigt waren gab es eine Abschlagsforderung darüber. Danach wurden weitere 20% erledigt, bisher ohne Abschlagsforderung dazu.
Problem: Seit Monaten zieht sich die Fertigstellung. Zugegeb, es war lange kalt und verregnet, aber selbst bei warmem Sonnenschein war dann jemand krank, eine andere Baustelle hatte Priorität oder sonst etwas.
Wir sind jetzt an einem Punkt, wo wir gerne eine andere Firma mit den Restarbeiten beauftragen würden. Ich nehme an wir müssen der ersten Firma eine Frist setzen, bevor wir den Auftrag canceln können und anderweitig vergeben dürfen oder?
Dürfen wir in dem Fall einen Teil der Restrechnung der erledigten Arbeiten einbehalten, quasi als "Vertragsstrafe" und weil wir mitten in einem Erd-Chaos liegen gelassen wurden?

Danke für alle Tipps.
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

ich weiß das es hart und schwierig ist aber ich würde eher warten. Er kennt die gegenbenheiten und hat auch schon Gelder erhalten.

Gerade Außenanlagen sind ja kein kritisches Gewerk. Und glaube mir, auch nach Fertigstellung wirst du 5 mal den Garten umbuddeln. Ich war nach 6 jahren fertig !
 
H

halmi

Also bei uns war in den letzten Monaten Winter, ich würde ihm da schon noch etwas Zeit geben. Niemand fängt im Januar bei 2-3 schönen Tagen irgendwo was größers an.

Da es keinen Vertrag gibt der Vertragsstrafen beinhaltet, kannst du auch keine geltend machen. Generell ist die erbrachte Leistung natürlich zu bezahlen.
 
N

NewHouseAppear

Ihr habt beide natürlich Recht, ich hätte noch etwas Detail dazuschreiben sollen.
Es gibt im Wesentlichen zwei Punkte:
1) Für unseren Bau mussten wir bei den Nachbarn einen Teil vom Garten inkl. Mauer weggraben für unsere Baugrube. Darauf warten die Nachbarn nun seit ca. 6 Monaten (nach Baufertigstellung) --> nicht maö ich selbst betroffen, aber wir haben es natürlich verursacht und haben eine Bringschuld
2) Ständig heißt es von der Firma, dass wir Priorität 1 als nächstes sind und dummerweise kommt dann doch immer wieder etwas dazwischen.

Dann gebe ich dem ganzen Mal noch ein paar Tage, 1-2 Wochen. Es wird ja wärmer jetzt...
 
S

Stefan001

Also die Erdbauer bei uns in der (nördlichen) Region, arbeiten auch im Winter. Zumal es hier eh nicht wirklich friert. Wenn deine Arbeiten nicht gerade Beton oder pflanzarbeiten sind, sehe ich wenig Verzögerungspotential. Bei Regen und Kälte arbeiten die Herren trotzdem. Die sitzen ja nicht 4 Monate zu Hause.
Und selbst in dem Fall ist das von der Firma in ihrer Auslastungsplanung zu berücksichtigen und nichts was zu Verzögerungen führen darf, zumal der Winter insgesamt eher mild als kalt war.

Ich würde keine weitere Zeit verstreichen lassen und eine Frist setzen. Sonst kommt das ja nur wieder oben drauf. Wenn du laut deren Aussagen Prio Eins bist, haben sie ja sicherlich kein Problem damit den Auftrag innerhalb des nächsten Monats abzuarbeiten, da sollte denen eine Frist nicht wehtun.

Einziges Problem was ich vorher klären würde: Bekommst du eine (schnellere) Alternative zum ähnlichen Preis? Sonst stehst du eventuell ohne Lösung da.
 
X

xMisterDx

(...)
Ich würde keine weitere Zeit verstreichen lassen und eine Frist setzen. Sonst kommt das ja nur wieder oben drauf. Wenn du laut deren Aussagen Prio Eins bist, haben sie ja sicherlich kein Problem damit den Auftrag innerhalb des nächsten Monats abzuarbeiten, da sollte denen eine Frist nicht wehtun.
(...)
Kann man auch umdrehen. Wenn du beim Handwerker nicht Prio 1 bist, wonach es aussieht, wird ihn auch die Frist nicht interessieren. Was hat er zu verlieren? Für die geleisteten Arbeiten wurde er bezahlt, in der Regel wird am Anfang sogar überzahlt.
Da liegt nämlich der Hase im Pfeffer ;)

Andere Auftraggeber, vor allem Bauunternehmen, haben Verträge mit Fristen und müssen daher in der Zeit fertig werden. Die gehen natürlich alle vor. Hier hat er viel zu verlieren, denn das sind die Leute, die ihn regelmäßig auslasten...
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3142 Themen mit insgesamt 42572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Handwerker vertröstet Fertigstellung, wie vorgehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strategisch gut geplante Abgabe Fertigstellung bei Bauaufsicht 11
2Katzensicherer Garten 16
3Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
4Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
5Passender Baum für Garten gesucht 11
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
8Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
9Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
10Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
11Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
12Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
13Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
14Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
15Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
16Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
17Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
18Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
19Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
20Windrad im eigenen Garten 11

Oben