Grundstückswahl - Wie und warum würdet ihr euch entscheiden?

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

Lenschke

Der Wall ist durchgehend. Ab dem daneben liegenden Feld aber nur noch 3 Meter. Im Moment beträgt die Höhe auch beim Grundstück noch drei Meter. Insoweit wird sich da auch noch was tun. Waren gestern da und haben es mal wirken lassen - hört man schon deutlich, aber der Wall ist auch noch nicht fertig. Im benachbarten Baugebiet ist der gleiche Wall (4Meter), aber schon fertig. Ich frag da mal nach - bisher habe ich von einem Anlieger gehört, dass es nicht schlimm sei. Und angeblich (sagte ein Architekt aus dem Bekanntenkreis) seien die Grundstücke am Wall leiser als weiter weg.

Zum Them Kosten und Bebaubarkeit: bebauen und nutzen kann man den Wall nicht. Aber er zählt zur Grundflächenzahl, die her nur 0,3 ist. Das wird sonst knapp mit dem großen Carport. Zudem kosten die Wallflächen nur die Hälfte.

Aber deine Bedenken teile ich auch, insoweit sehe ich mich da bestätigt. Die Frage ist für mich nur, ob die Vorteile die Nachteile überwiegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lenschke

Die 1 wär definitiv meine letzte Wahl. Fast 100 m² nimmt der LSW in Anspruch; hilft euch jedoch nicht wirklich, da er an eurer Grundstücksgrenze endet. Baugrenze komplett im LPB III.

Die 5 ist zu teuer?

Straßenlärm von der einen Seite, Sport- und Gewerbelärm von der anderen. Scheint ja ein schnuckelig gelegenes Baugebiet zu sein.
Das Baugebiet ist okay. Ist trotzdem ländlich gelegen. Wir sind auch ortsmäßig gebunden weil wir hier nicht weg wollen und so viele Baugebiete kommen auf dem Dorf nicht ;) Und da ist auch kein Gewerbegebiet, nur ein kleiner Tennisplatz und ein Mehrzweckplatz auf dem zweimal pro Jahr eine Feier ist.

Der Lärmschutzwall geht im Moment mit 3 m weiter und im Norden wird in den nächsten Jahren noch ein Baugebiet entstehen. Dauerhaft wird der Wall also auch da auf vier Meter erhöht. Und im anderen schon bebauten Teil scheint der Wall auszureichen.

Die 5 ist leider zu teuer...



Aber mal anders: wenn ihr einen bauen wollt und in den nächsten fünf Jahren ist dies das einzige Baugebiet: würdet ihr dann ein Grundstück kaufen? Und wenn das große Carport der Traum von meinem Mann ist - kann man dann die Wall-Kröte schlucken? Einen Tod muss man ja sterben und dafür ist man nicht mitten im Gebiet. Auch nicht zu verachten, oder?

Aber eure Bedenken sind schon fundiert, das muss ich noch mal mit erwägen...
 
kaho674

kaho674

Wenn der Bebauungsplan für den nördlichen Teil noch nicht feststeht, würde ich nicht darauf setzen. Bis dahin kann so viel passieren und Ihr wartet vielleicht Euer ganzes Leben darauf, dass der Wall dort irgendwann noch weiter geht. Die 3m reißen es jedenfalls nicht raus.
 
montessalet

montessalet

Bei der 4 gibt es keine längere Zufahrt Carport als bei den anderen. Es sei denn, du rückst mit dem Haus Richtung Lärmschutzwand (und das wirst du tunlichst sein lassen). Von den Grundstücken 1-4 ist die 4 noch das beste.
 
kbt09

kbt09

Bei der 1 sehe ich auch den Doppelcarport nicht oder Einfahrt von Nord. Bei Grundstück 11 darf man lt. Legende Richtung nördliche Straße die 3 m unterschreiten, bei Grundstück 1 nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe.

Generell führt ein 6m Carport plus 3m Abstandsfläche auf der anderen Seite zu einem schmalen Haus von ca. 7 bis 7,5 m. Das sollte sich aber finden lassen. Nicht erkennen kann ich, wie tief das Baufenster ist und nicht geäußert habt ihr euch, wieviel Haus ihr haben wollt.
 
kaho674

kaho674

Aber mal anders: wenn ihr einen bauen wollt und in den nächsten fünf Jahren ist dies das einzige Baugebiet: würdet ihr dann ein Grundstück kaufen?
Nein, Lärm wär für mich ein k.o. Kriterium. Wenn Ihr den ganzen Tag nur im Haus seid, mag das i.o. sein. Für Gartensitzer wie mich - kein Chance.
Und wenn das große Carport der Traum von meinem Mann ist - kann man dann die Wall-Kröte schlucken?
Nein. Ein Carport kann man auf fast jedem Grundstück bauen.
Weitersuchen. Wirklich suchen - heißt rumgehen und fragen.
Einen Tod muss man ja sterben und dafür ist man nicht mitten im Gebiet. Auch nicht zu verachten, oder?
Lieber hab ich Nachbarn als ne Autobahn nebenan.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100309 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückswahl - Wie und warum würdet ihr euch entscheiden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
3Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11
4Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
5Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
6Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
7Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
8Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
9Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
10Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
11Kaufvertrag für Grundstück - Baufenster - Bauvoranfrage 12
12Kleines Grundstück und Winkelbungalow 26
13Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
14Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
15Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück) - Seite 427
16Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
17Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 533
18Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-) - Seite 213
19Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
20200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467

Oben