Grundstücksplanung / Grundrissplanung

4,90 Stern(e) 11 Votes
H

haydee

Viele GU‘s sind flexibel bei hoher Qualität. Glaube nicht dass der Maurer im Schlaf Typ xyz baut. Dem ist es doch egal ob 450 oder 540 cm.
Material ist klar, sollte nicht ausgetauscht werden
 
11ant

11ant

Viele GU‘s sind flexibel bei hoher Qualität. Glaube nicht dass der Maurer im Schlaf Typ xyz baut. Dem ist es doch egal ob 450 oder 540 cm.
Ja, klar. Lineare Änderungen (ibs. in Firstrichtung halbe oder ganze Meter mehr) sind Peanuts und problemlos möglich. Allerdings Änderungswünsche, durch die sich Vorfahrtsituationen an Bauteilekreuzungen ändern, die würden dann Komplikationen heraufbeschwören. Kniestockerhöhungen ebenfalls easy, Dachneigungsänderungen wiederum ein anderes Paar Schuhe. Von einer Fee bekommt man drei Wünsche frei, in der Bibel stehen zehn Gebote. Wer Kunden von denen man graue Haare bekommt nicht haben will, der besteht eben auf einer kleinen Speisekarte mit einer überschaubaren Zahl an Optionen. An einer Prinzessin @Shiny86 (bzw. ihrem männlichen Pendant @StanSch) verdient man kein Geld oder noch schlimmer, die empfiehlt einen dann ihren ebenso anstrengenden Freundinnen, nachdem man alle Sonderwünsche achtmal hin und siebenmal zurück erfüllt hat. Aus gutem Grund entwickeln Zwitter GU/BT auf ihrer BT-Schiene meist nur Reihen- und Doppelhäuser, da ist die Klientel nicht so "speziell" wie beim freistehenden Toscana-Bauhaus.
 
H

haydee

Uns hatte exakt 1 GU ein Musterhaus angepasst angeboten. Alle anderen waren individuell. Das Musterhaus hat erstaunlich gut gepasst. Allerdings hatte der Berater/Verkäufer/Provisionsempfänger gleich gesagt wir sollen zum Architekten und individuell Planen lassen und gab uns eine Anschrift
 
S

SaschaL

Ich habe den Grundriss so als "grobe Idee" an Viebrockhaus gesandt... man bat darum. Mal schauen, was die daraus machen - ich berichte dann.

Ich werde auch noch mit anderen GU sprechen... ich bin aber gebeten schon der Typ, der ein gutes Gefühl dadurch bekommt, dass große Firmen wie Viebrockhaus schon ein paar tausend Häuser gebaut haben und bisher habe ich nur wenig schlechtes gehört. Dennoch werde ich mir weitere Angebote einholen, sobald ein erstes vorliegt.

Auch die Architekten-Idee ist nicht vom Tisch, aber drei habe ich bisher angefragt: Einer war mir nicht sympathisch - die anderen beiden haben bisher nicht reagiert.. (Rückrufbitte mit groben Rahmendaten zum Vorhaben)... ich finde es total ok, falls man für mich gerade keine Zeit hat (ist ja positiv, sich nicht zu übernehmen), oder wenn die Bitte um Rückruf länger dauert, aber kurz Meldung machen könnte man. Hier müsste ja auch Vertrauen entstehen...

Abwarten. Wie gesagt, ich habe es nicht eilig.
 
H

haydee

Größe verursacht bei mir ehr Bauchgrummeln. Verkäufer der weg ist nach Vertragsunterschrift. Der Provisionsabhängig verkauft. Eigene Rechtsabteilung für Verträge, Reklamationen.
Was sagte jemand über die örtliche Zimmerei. „Der kann kein Haus verkacken. Geht er pleite, braucht er nicht mehr zum Fußball, Feuerwehr etc und muss aufpassen, dass er Abends nicht gewamst wird.“ Der Kleine arbeitet oft mit den Handwerkern um die Ecke und kann flexibler auf deren Produkte und Können zurückgreifen.

Wichtig währe mir ein Blick in das Bemusterungszentrum vorab. Ist eines vorhanden sind deine Wünsche darauf begrenzt.
Bauleiter? Gibt es einen festen und ab wann ist er involviert.
Eigene Handwerker oder Sub? Sub feste, regionale oder ausgeschriebene.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksplanung / Grundrissplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? - Seite 368
2Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere? - Seite 226
3Massivhaus Anbieter in Hamburg Alternative zu Viebrockhaus? - Seite 319
4Viebrockhaus Erfahrungswerte? 18
5Viebrockhaus - Photovoltaikanlage 11
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
7Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen? 16
8Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
9Neues Viebrockhaus V5 zum Einführungspreis 11
10Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
11Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
12Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 227
13Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten - Seite 323
14ProHaus Erfahrungen und Preise? 19
15Hausbau im Raum Köln/Bonn 14
16Meinungen zum Grundriss von 195qm Wohnfläche erwünscht 28
17Scanhaus Marlow Erfahrungen, Preise? - Seite 236
18Einsparpotenzial bei schlüsselfertigem Fertighaus - Einschätzung? 28
19Perfekter Grundriss für unser Einfamilienhaus gesucht - Danke für Ideen - Seite 229
20Suche nach Einfamilienhaus, traufständig auf 8,5m - Seite 223

Oben