Grundstücksplanung / Grundrissplanung

4,90 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 15 der Diskussion zum Thema: Grundstücksplanung / Grundrissplanung
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Ich lege das ehr als "ich habe keine Argumente" aus.

Egal will das Thema hier nicht sprengen. Finde die Aufstellung von VBH nicht so schlecht. Auf jeden Fall viel offener mit den Kosten was noch dazu kommt, wie viele andere. Bei einigen Mitbewerbern währst du mit einer 4-5 vorne rausgegangen. Dazu noch ein paar schwammige Aussagen. Keller macht A, kostet bei euren niedrigen Anforderungen nur xyz
 
S

SaschaL

Ja, das fand ich auch angenehm - entsprach ja aber auch im Grobem dem, was ich hier bereits überm Daumen gepeilt hatte. Insgesamt war das einfach ein angenehmes Gespräch. Der Mann sagte, er sei seit 15 Jahren bei Viebrockhaus. Angenehm fand ich, dass er eben bei Themen wie Garten- und Landschaftsbau sagte, dass das mit 30k ok gerechnet sei, dafür könne man aber auch noch deutlich mehr ausgeben - und das, obwohl Viebrockhaus von der Kohle ja nix sieht. Insgesamt gab mir das bis hierhin zumindest ein gutes Gefühl.

Er sagte aber leider auch folgendes: Ich will ja in MV bauen und hier sei nun nur noch ein Dachüberstand + Regenrinne von 50cm erlaubt - was nicht reichen würde. Natürlich könne man auch 0,80m Dachüberstand-Häuser in MV bauen, müsse die Differenz (30cm im Beispiel) dann eben auf den 3-Meter-Abstand zum Nachbar aufschlagen...

Das würde es für mich nicht leichter machen und ich tendiere dann tatsächlich zu Einzel-Carport mit zwei Stellplätzen hintereinander (das ginge sagte er)... gegenüber von meinem Haus entsteht eine Parkbucht, so daß dies vielleicht eine Option wäre. Mal schauen...

Zwei Fragen dazu: Kann ich diese "Dachüberstand-Regel" irgendwie rechtlich sicher klären lassen? Wahrscheinlich später im Zuge einer Bauvoranfrage, oder?

Zweite Frage: Der Verkäufer des Grundstücks konnte mir bisher mangeln Vermessung nicht sagen, wie breit das Grundstück überhaupt werden wird. Die 18,10m habe ich errechnet und das wird auch einigermaßen hinkommen (meine Rechnung ergibt dann auch die ca. 606qm) - ist aber natürlich nicht exakt. Ich darf davon ausgehen, dass das zum Notartermin dann aber feststeht? Vermessen wird vorher? Denn wenn es 17 Meter sind, hätte ich doch ein Problem :)
 
S

SaschaL

Insgesamt hat er gut kalkuliert.

Das sind die Bodenbelagsarbeiten und Material? Dann wird das nicht ausreichen. Da würde ich 15 nehmen. Wenn Du 100€Fliesen haben möchtest oder extravagante Formate, dann noch mehr.
Huch sorry, hatte Deinen Beitrag übersehen. Viebrockhaus definiert diese 10k so:

"Im Erdgeschoss erhalten die Räume Wohnen, Essen, Kochen beziehungsweise Küche einen Designerbodenbelag. In allen anderen nicht gefliesten Räumen wird Teppichboden verlegt. Wir bieten Ihnen gern weitere Upgrades mit Fliesen und Designböden an."

Hier darf ich dann also sicher nochmal was drauflegen - gut zu wissen. Den Katalog mit den Extrakosten pro qm2 je nach Belag hab ich hier - kann ich mir dann ausrechnen. Danke!
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2456 Themen mit insgesamt 85300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksplanung / Grundrissplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? 68
2Viebrockhaus Erfahrungswerte? 18
3Viebrockhaus - Photovoltaikanlage 11
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
5Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen? 16
6Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
7Neues Viebrockhaus V5 zum Einführungspreis 11
8Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
9Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere? 26
10Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
11Massivhaus Anbieter in Hamburg Alternative zu Viebrockhaus? 19
12Frage zu Dachüberstand bzgl. Kostenmehrung 12
13Dachüberstand nach Genehmigung änderbar? 17
14Dachüberstand bei Massivdach? 16
15Arlo pro 2 - Dachüberstand - Stromversorgung 11
16Stadtvilla Dachüberstand mit Beleuchtung 21

Oben