Grundstück Kauf, Wegerecht mitkaufen, Sonderrecht/Miteigentümer?

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

Lisa86

Hallo ihr Lieben,

ich bin ganz neu hier und hoffe der ein oder andere kann mir was zu einem Hammergrundstück sagen.

Wir haben nun ein Grundstück gefunden, dass uns sehr gefällt. Es handelt sich um eine größere Fläche, die geteilt werden soll und wir haben unser Interesse für das hintere Grundstück angemeldet. Der Weg nach hinten wird von uns mitgekauft. Natürlich fallen dann höhere Kosten an, aber das ist doch besser, als wenn uns nur ein Wegerecht eingeräumt wird, oder? Oder hat man dann andere wichtige Verpflichtungen als Eigentümer vom Weg? Gibt es Nachteile gegenüber einem reinen Wegerecht?

Weiterhin wird die Erschließung ja auch sicherlich teurer als bei dem vorderen Grundstück. Uns wurde von der Baufirma eine Erschließung in Höhe von etwa 21T€ geschätzt. Ist das realistisch? Oder zu wenig?

Vielen Dank für eure Antworten!
 
T

ToCa

Bei uns sind 108€ pro qm Erschließung angesetzt....
Vielleicht ist das ein Richtwert für dich und hilft dir weiter?!
 
Der Da

Der Da

nicht nur die Erschliessung wird teurer, sondern auch die Anschlüsse von Gas Wasser Strom ans Haus... je nach Abstand zum Knoten kanns hier schnell 5stellig werden.
 
L

Lisa86

nicht nur die Erschliessung wird teurer, sondern auch die Anschlüsse von Gas Wasser Strom ans Haus... je nach Abstand zum Knoten kanns hier schnell 5stellig werden.
Wir haben von der Baufirma einen Mehraufwand von etwa 6-8T€ genannt bekommen...für die Erschließung und Anschlüsse und sowas...das passt ja dann mit dem was du sagst, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück Kauf, Wegerecht mitkaufen, Sonderrecht/Miteigentümer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Wegerecht kaufen - Seite 210
2Erschließung Teilstück eines bebauten Grundstücks 15
3Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
4Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
5Straße senkt sich nach Erschließung? Wer ist verantwortlich? 13
6Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück) - Seite 427
7Grundstück und Hausbau - Kostenplanung realistisch? 11
8Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
9Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung - Seite 431
10Fehlendes Wegerecht: Drohen Straßenbau- und Erschließungskosten? 16
11Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen 18
12Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335
13Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback - Seite 263
14Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
15Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
16Bauvorhaben auf Eis gelegt - Grundstück behalten oder verkaufen? - Seite 425
17Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 421
18Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück - Seite 421
19Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück - Seite 219
20Bau auf dem "Noch"-Grundstück der Schwiegereltern/Notarielle Lösung? 21

Oben