Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m²

5,00 Stern(e) 6 Votes
E

Elokine

Nachdem ihr einen großen Keller plant, könntet ihr auf die Speisekammer im EG verzichten und stattdessen das Gästebad (unbedingt mit Dusche ;) ) in die Ecke schieben. Dann ergibt sich davor ein schöner großer Garderobenbereich.

Zum Wohnzimmer würde ich eine schöne doppelte Flügeltür planen.
 
U

UJS-Nord

Wir planen gerade sehr vergleichbares Haus ähnlicher Größe, mit ähnlichen Wünschen.
Daher ohne DetailAnregung, sondern im Grundsätzlichein:
sehr gut durchgeplant, aber: Das WZ ist sehr gemütlich ausgefallen, Euer Haus hat ca 140 qm Grundfläche, das WZ ohne TV-Wand nur 26qm.
Die Eingangshalle ist eine große Geste, die dann im Wohnbereich nicht durchgehalten wird. Reicht euch das WZ? Oder wolltet ihr zu viele Wünsche (Gast/AZ) ins EG packen? Ggf. Eingang mit anderer Treppe verkleinern zugunsten WZ?
 
B

buffae0424

Danke für die Anregungen.

Wir haben gemeinsam uns nochmals die Küche angesehen und planen hier nun einen weiteren 60er Schrank neben der Spüle ein. Die Küche gibt das von der Fläche locker her und sollte der Arbeitsfläche zu Gute kommen.

Diele/Flur/Garderobe EG: Vielleicht ist hier eine Treppe mit Wendelung die Lösung um die Wand im Wohnzimmer weiter Richtung Norden zu schieben zu können. Würde der Tiefe/Breite im Wohnzimmer bestimmt um 50cm vergrößern und den Raum hätte ein besserers Breiten/Längenverhältnis. Das werden wir mal mit unserem Planer besprechen.

Kücheneingang verschieben wir weiter nach Süden um der Garaderobe mehr Platz zu geben. Hier wäre dann ein Einbauschrank von 220cm möglich. Alternativ steht der Vorschlag von: @Elokine die Speis in den Keller zu legen bzw. umzugestalten. Dann hätte die Garderobe auch dort seinen Platz wo derzeit das Gäste-WC liegt. Direkt am Eingangsbereich...dort wo eine Garderobe auch hingehört.

OG: Der Flurbereich neben dem Elternschlafzimmer hat einen Grund: Hier hat die Heimorgel meiner Frau zum üben Platz. Wir hatten hier ebenfalls schon eine Planung den Gang/Flur dem Elternschlafzimmer zuzuschlagen und die Kinderzimmer dafür größer zu machen.

Die Ausrichtung des Erkers wurde absichtlich so gewählt um auf der Terrasse etwas mehr Privatsphäre zu haben und wir gerne die Abendsonne im Sommer auf der Terrasse genießen wollen. Wir haben als Nachbarn nur jemanden im Süden. Norden/Osten grenzt die Straße und der Bauplatz im Westen mit fast ebenfalls 1.000 qm ist unbebaut und wurde uns zum Kauf angeboten.
grundrissplanung-stadtvilla-doppelgarage-keller-kfw40-205m-450477-1.jpeg
 
Tarnari

Tarnari

Ich bin absolut kein Fachmann. Aber mir erscheinen die anvisierten 700K€ viel zu wenig. Kfw 40+, Keller, Walmdach, Erker. Das sind in diesem Forum normalerweise so genannte Preistreiber.
Unser Haus kostet bereits „All in“ ca. 750K€. Zugegeben sicher teils nicht ganz günstige gewerke, aber auch ohne Keller, klassisch Rechteck, Satteldach.
Sehe das nur ich so, oder ist das Budget nicht ziemlich knapp?
 
B

buffae0424

Ich bin absolut kein Fachmann. Aber mir erscheinen die anvisierten 700K€ viel zu wenig. KFW 40+, Keller, Walmdach, Erker. Das sind in diesem Forum normalerweise so genannte Preistreiber.
Unser Haus kostet bereits „All in“ ca. 750K€. Zugegeben sicher teils nicht ganz günstige gewerke, aber auch ohne Keller, klassisch Rechteck, Satteldach.
Sehe das nur ich so, oder ist das Budget nicht ziemlich knapp?

Die Frage ist was "All-Inn" ist? Soweit haben wir uns damit nicht befasst. Bei den 700k ist derzeit nur die Küche mit dabei.

Heizkamin im Wohnzimmer, Außenanlagen, Terrasse, Hofeinfahrt, Zaun ist bei dem genannten Preis natürlich noch nicht mit dabei und kommt "on top". Baunebenkosten sind auch nur teilweise enthalten. Zumindest ist der Erdaushub/Deponie mit dabei.

Grüße
 
Tarnari

Tarnari

Mit „All in“ meine ich in unserem Falle „All in“. Küche, Außenanlagen komplett, Photovoltaik, gemauerte Garage, eigentlich alles. Bis auf neue Leuchten und Möbel.
Grundstück allerdings nicht dabei.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Schweizer Normen / Versicherungen / Mietrecht gibt es 23 Themen mit insgesamt 160 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
2Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
3Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
4Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
5Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
6Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 326
7Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
8Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück - Seite 741
9Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller - Seite 232
10Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 452
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
12Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
13Fenster / Türen / Garderobe 13
14Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! - Seite 332
15Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
16Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
17Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
18Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
19Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
20Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 230

Oben