Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung

4,50 Stern(e) 16 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 213 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Vor allem wollen die es sich einfach machen, dass sie die Bauzeit von neun Monaten einhalten. Allerdings schaffen sie das ja nur, da die Eigengewerke rausgelöst sind. Die neun Monate wären aber auch zu erbringen gewesen, wenn das dort alles drin wäre. Wird ein Fall für den Anwalt sein, die genauen Tage des Verzugs sauber zu quantifizieren, den man dort final ansetzen kann.
Da ist der GU raus: Bauzeit zählt immer ohne EL.
 
R

R.Hotzenplotz

Dann wird es interessant, wie das zu bewerten ist, wenn der Vertrag die Gewerke noch nicht heraus gelöst hatte. Das Herauslösen war nur als Option mit aufgeführt, die wir später gezogen haben.
 
M

MayrCh

Mit dem bloßen Auge darf man jedenfalls nicht sehen.
Nochmal muss ich widersprechen. Meines laienhaften Wissens nach werden weder an Q2, noch an Q3 Anforderungen hinsichtlich Optik und Ebenheit gestellt. Lasse mich aber sehr gern eines besseren Belehren.

So steht es übrigens im Malervertrag.
Da steht ja nur was von Beplankungen und Gipsplatten. Gilt das dann für schnöden Putz auf Wand überhaupt? Du hast den Innenausbau komplett rausgenommen? Wie ist der Übergabezustand BU - Bauherreneigene Fremdgewerke definiert?

Zur Bauzeit: Ich denke, der BU wird deinen nachträglichen Eingriff in die Ausführungsplanung (Änderung der Terrassenfester) als Grund anführen wenn's zu einer Bauzeitenüberschreitung kommen wird. Und Verzögerungen durch Fremdgewerke sowieso.
 
B

Bookstar

Vielleicht bin ich da falsch unterwegs. In den meisten Putzaufträgen steht dieses Q2 ist Q3 gar nicht drin. Trotzdem sind die Wände gerade und keine Dellen. Wäre sonst ja auch eine Katastrophe?
 
M

MayrCh

In den meisten Putzaufträgen steht dieses Q2 ist Q3 gar nicht drin.
Ist keine andere Qualitätsstufe vereinbart/angegeben/in der Ausführung vorgesehen, gilt Q2. Die ist mit "einer üblichen handwerklichen Ausführungstechnik" erreichbar.

Trotzdem sind die Wände gerade und keine Dellen.
Gerade Wände ohne Dellen gibt's nicht. Es gibt innerhalb der Toleranz und außerhalb der Toleranz, vgl DIN 18202.
 
C

Curly

bei uns sind die Treppenseiten vom Trockenbauer mit Rigips verkleidet worden, das hat er zusammen mit den Decken im Obergeschoss gemacht, anschließend wurde alles verspachtelt und glatt geschliffen.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
2Maße der Bodenplatte stimmen nicht 25
3Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte - Seite 427
4Rohbaufirma baut Keller kleiner als im Werksplan 51
5Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller 11
6Bauträgerangaben unterscheiden sich. Welche realistische Bauzeit? 19
7Notwendige Versicherungen während Bauzeit und danach 11
8Was tun, wenn die Bauzeit nicht eingehalten wird - Seite 215
9Bauzeit-Angabe in Fertighausvertrag- Bindend? 19
10Schätzung der Bauzeit für den Neubau einer Doppelhaushälfte 17
11feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
12Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
13Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
14Wände vor den Fußböden fliesen? 11
15Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
16Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
17Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
18Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
19Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
20Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54

Oben