Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage

4,80 Stern(e) 5 Votes

Wie findet ihr die Idee Treppe aus Essbereich startend ?

  • unpraktisch

    Stimmen: 5 33,3%
  • mal was anderes

    Stimmen: 0 0,0%
  • gut

    Stimmen: 1 6,7%
  • schlecht

    Stimmen: 9 60,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    15
K

Kabelmodem87

...hatte ich ganz überlesen ... heißt ihr habt SW / W im EG als einzige „Öffnung“ die Haustür? Puuh, da würde ich noch mal drüber nachdenken....
Ja zu spiegeln ist in der Tat eine Überlegung wert, wobei ob ich zum Hauswirtschaftsraum ein Fenster nach Osten oder Westen habe, macht für mich wenig Unterschied, im Essbereich / Wohnbereich dachten wir das eine Raumhöhe 7m Glasfront, genug Licht bringt. Nach O und W wird es eh der Blick auf die Wand der Nachbarn werden, die in 3m Abstand bauen werden.
 
face26

face26

Ich weiß nicht ob ich nur spiegeln würde.
Wieso ist die Garage eigentlich komplett ans Haus gebaut wenn nicht mal ein direkter Zugang da ist? Versetzt doch Haus und Garage. Garage weiter vor. Habt ihr die Möglichkeit hinter der Küche noch ein Fenster einzubauen.
Die Glasfront macht euch sicher Licht. Aber Sonne scheint nur zeitlich begrenzt in euren Wohnraum ... im Sommer mag das verschmerzbar sein...

Ich halte das Haus auch für zu schmal aber man braucht keine 100qm für ne gerade Treppe pro Geschoss. Aber an die 10 m finde ich schon
 
K

Kabelmodem87

Ich weiß nicht ob ich nur spiegeln würde.
Wieso ist die Garage eigentlich komplett ans Haus gebaut wenn nicht mal ein direkter Zugang da ist? Versetzt doch Haus und Garage. Garage weiter vor. Habt ihr die Möglichkeit hinter der Küche noch ein Fenster einzubauen.
Die Glasfront macht euch sicher Licht. Aber Sonne scheint nur zeitlich begrenzt in euren Wohnraum ... im Sommer mag das verschmerzbar sein...

Ich halte das Haus auch für zu schmal aber man braucht keine 100qm für ne gerade Treppe pro Geschoss. Aber an die 10 m finde ich schon
Fanden die Außenansicht / Flachdach mit angebauter Garage optisch ansprechender.. als den Baukörper einzeln stehend.. aber ja ein Schieben ist wohl eventuell sinnvoll.

OG werden wir mal auf 9,75m um 0,75m verbreitern..

Werde dann demnächst die überarbeiteten Sachen mal einstellen...

Danke erst mal für euer ehrliches Feedback.
 
11ant

11ant

Es gibt keinen Bebauungsplan.. nur einen positiven Bauvorbescheid, der folgendes besagt..
Du weißt aber schon, was ein Bebauungsplan ist ?

Die Angaben im Vorbescheid müssen ja auch irgendeine Grundlage haben, eben einen Bebauungsplan oder eben nach §34. Aber irgendwo kommt eine konkrete Haushöhe ja her. Grundflächenzahl 0,4 und Geschossflächenzahl 0,3 kann für sich genommen noch einhergehen - im eher atypischen Fall, Geschossflächenzahl 0,3 für das Gebäude ist angestrebt, eingeschossig, und für die Grundflächenzahl hat man konkret 0,1 Punkte für Zuwegungen etcetera aufgeschlagen. Aber spätestens mit zwei Vollgeschossen beißt sich das: wo die Geschossflächenzahl bei 0,3 liegt, müßten die Grundstücke riesig sein oder man will die Zweigeschossigkeit nicht wirklich. Das wären ja in der Konsequenz in der Grundflächenzahl nur 0,15 für das Haus. Also irgendwo ist da ein Wurm drin.

Die 120qm Untergrenze bei gerader Treppe, in deinem persönlichen befinden?
Nein, viel Erfahrung in Grundrissplanung. Es ist ja nicht nur die unmittelbare Umdietreppeherumlauf-Fläche, die bei einer Treppe mit ungebogener und ungefalteter Achse enorm zunimmt. Sondern es sind auch Auswirkungen auf die Flächenaufteilung im Ganzen, die dabei in vielen Räumen Mehrflächen (oder aus Sicht des Raumnutzers: Leerquadratmeter) erzeugen. Diese Treppenform prägt einem Grundriss sehr dominant eine Hauptachse auf. Die genannten Größen sind solche, ab denen ein Grundriss das schmerzlos wegsteckt.

Wieso ist die Garage eigentlich komplett ans Haus gebaut wenn nicht mal ein direkter Zugang da ist? Versetzt doch Haus und Garage. Garage weiter vor. Habt ihr die Möglichkeit hinter der Küche noch ein Fenster einzubauen.
Wo Du das gerade sagst: hat hier im Forum eigentlich schon´mal jemand ein Fenster zur Garage eingesetzt, damit man den Porsche vom Esstisch aus sehen kann ?
 
K

Kabelmodem87

Das mit dem Porsche klingt genial, dann spart man sich auch die Außenjalousie an der lästigen sonnigen Westseite.
 
H

haydee

Eine gerade Treppe verursacht mehr Flur und Einschränkungen im Grundriss.

Hier ist nicht jeder der Meinung Kinderzimmer müssen größer 15 qm haben, die Wohnfläche muss es hergeben. Nur mehr Flurfläche als Kinderzimmerfläche ist ein Missverhältnis.

Schau mal deine gezeichneten OG an
Das linke: Kinderzimmer mit 11 qm ok
Elternschlafzimmer nicht nutzbar. Ihr müsst über das Fußende ins Bett.
Rechte: Eltern zum Schlafen mehr Platz als Kinder zum Schlafen, Hausaufgaben machen, spielen, Freunde treffen.
Abstellfläche im OG gar keine

2 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Arbeitszimmer, 1 Bad
Das ist für die Geschoßgröße recht viel. Da muss man sich doch nicht einschränken mit der Treppe.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
2Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
3Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
4Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
5Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken. - Seite 424
6Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht! - Seite 326
7Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung - Seite 5173
8Grundriss und Ausrichtung Satteldachhaus: Erfahrungen? 24
9Grundriss für Einfamilienhaus auf 1200qm Grundstück 10
10Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
11Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
12Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
13Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
14Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
15Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
18Grundriss - was sagt Ihr? 25
19Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen 67
208x12m Grundriss Ideensuche 36

Oben