Die Preisdifferenz steht oft im Kleingedruckten.
Bei uns war fast nichts mehr bauseits (vom Hang mal abgesehen) und sogar die
Gebäudeversicherung für das 1. Jahr nach Einzug
Vergleiche mal die
Bauleistungsbeschreibung's
Du wirst überrascht sein wie viele Kleinigkeiten sich zu großen Summen aufsummieren. Dazu kommt bei bauseits du muß nicht nur zahlen, du mußt koordinieren. Logischerweise ist der Service miteinkalkuliert und muß bezahlt werden.
Wer führt die Arbeiten aus?
- eigener Bautrupp
- Subunternehmer bestehend aus alteingesessenen, bekannten Handwerksbetrieben (z.B bei Rensch-Haus)
- Subunternehmer und zwar der günstigste der an der Ausschreibung teilnahm
Bauleiter? Ja, Nein, Vielleicht? In wieweit ist der Bauleiter involviert und kennt sich auch aus.
Es gibt Bauleiter die kennen die Baustelle nur vom Telefon, weil der Bauherr angerufen hat, es gibt Bauleiter die alles in der Hand haben und Koordinieren wie man es sich das ganze vorstellt. Unser Bauleiter war vor Vertragsunterschrift bekannt, war bei der Bemusterung anwesend, hat die Ausführungspläne erstellt, war immer auf der Baustelle bei Abnahmen, bei Begehungen, wenn neue Handwerker kamen, usw.
Die Preisspanne kommt in der Regel nicht daher, dass der Inhaber sich mit jedem Haus einen neuen Porsche leisten kann. Es wird mehr geboten.
Ob dir das Mehr das Geld wert ist steht auf einem anderen Blatt. Deshalb genau vergleichen - was leider sehr schwierig ist.
Architekt. Ein Verkaufsberater hatte uns ein Musterhaus sehr gut angepaßt, an dem Hang, an unsere Wünsche. Er sagte allerdings sehr deutlich, wenn ihr das so wollt geht zum Architekten. Geht ihr nicht müssen wir einen Keller unterschieben. Wir wollten keinen Keller wir wollten ein Wohn-UG.