Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Shiny86

Wie bei den Fenstern, üblicherweise unter dem Bruchstrich (/ der Maßlinie).
Ich hab geschaut. Ihr kennt ja auch das Aussehen der Grundrisse. Da steht nichts. Auch in keinen Ansichten.

Gut, dass wir das jetzt noch ändern können.

Kannst du noch was zur durchgangshöhe empfehlen?
 
C

Curly

EG 2,55m und OG 2,5m.
Wie hoch können die Fenster denn dann sein?
na dann ist es ja einfach...von den 2,55m ziehst du etwa 35cm für den Standardrollladenkasten ab und dir bleiben 2,20m für die bodentiefen Fenster. Die Brüstungshöhe liegt für normale Fenster meist bei 90cm (geht auch bis 1m). Dann kannst du von 90cm bis 2,20m Höhe dein Fenster setzen, sind dann ca. 1,30m, im OG vielleicht etwas weniger.
Die Zimmertüren würde ich nicht in 2m Höhe nehmen, sondern das nächstgrößere Standardmaß (ca. 2,12m), sieht viel besser aus.

LG
Sabine
 
S

Shiny86

na dann ist es ja einfach...von den 2,55m ziehst du etwa 35cm für den Standardrollladenkasten ab und dir bleiben 2,20m für die bodentiefen Fenster. Die Brüstungshöhe liegt für normale Fenster meist bei 90cm (geht auch bis 1m). Dann kannst du von 90cm bis 2,20m Höhe dein Fenster setzen, sind dann ca. 1,30m, im OG vielleicht etwas weniger.
Die Zimmertüren würde ich nicht in 2m Höhe nehmen, sondern das nächstgrößere Standardmaß (ca. 2,12m), sieht viel besser aus.

LG
Sabine
Danke!
Die Haustür wäre dann in 2,20m Höhe passend oder?

Wir haben aktuell halbhohe Fenster in 1.01/1.26 Und 2.01/1.26 geplant bei Brüstungshöhe 87 (Brüstungshöhe hat Architekt festgesetzt). Da könnte man ja die Fensterhöhe bei 1.26 lassen und die Brüstungshöhe ändert sich einfach von 87 auf 94cm. Ich hab gerade 87cm nachgemessen und finde das eh etwas niedrig.
 
C

Curly

Danke!
Die Haustür wäre dann in 2,20m Höhe passend oder?

Wir haben aktuell halbhohe Fenster in 1.01/1.26 Und 2.01/1.26 geplant bei Brüstungshöhe 87 (Brüstungshöhe hat Architekt festgesetzt). Da könnte man ja die Fensterhöhe bei 1.26 lassen und die Brüstungshöhe ändert sich einfach von 87 auf 94cm. Ich hab gerade 87cm nachgemessen und finde das eh etwas niedrig.
die Fenster würde ich wie gesagt maximal hoch machen, da sie sowieso millimetergenau produziert werden. Haustüre würde ich 2,20m hoch machen. Brüstungshöhe 87 ist wahrscheinlich zzg. Femsterbank und ergibt dann 90cm.

LG
Sabine
 
S

Shiny86

Ich würde also zur Nordseite die ganzen halbhohen Fenster auf 1.01/1.26 und 2.01/1.26 bringen.
Ist das zu gemixt wenn die beiden Kinderzimmer aus der Reihe tanzen?
Würde denen nämlich 1.76/2.20 und 1.76/1.26 geben.
Im Büro hab ich für 1.76 breite leider keinen Platz. Ich will da 2-flügelig wählen, damit es nicht nach Abstellkammer wirkt. Daher ist dort das Fenster dann 1.51/1.26.
Im Wohnzimmer sind die einzelnen Türen 1.13/2.20 und 3.01/2.20 (jedoch ist es dreigeteilt: 2m Doppeltür + 1m glaselement).
Treppenhausfenster Ist aktuell 1.76/1.26. Weiß nicht, ob ich es lieber auf 2.01/1.26 bringen sollte?

Ist das zu viel gemixt?

Sorry für die ganzen Zahlen. Leidiges Fensterthema.
Ich komme auch langsam zum Ende.
 
S

Shiny86

die Fenster würde ich wie gesagt maximal hoch machen, da sie sowieso millimetergenau produziert werden. Haustüre würde ich 2,20m hoch machen. Brüstungshöhe 87 ist wahrscheinlich zzg. Femsterbank und ergibt dann 90cm.

LG
Sabine
Ich muss aber jetzt ja Größen festlegen.
Bei Decke 2,55m bedeutet maximal also 1,3m hoch für halbhohe, da du Brüstungshöhe 90 + 3cm Fensterbank ideal findest?
Du würdest also 1.01/1.30 bzw. 2.01/1.30 Wählen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
2Brüstungshöhe Fenster, Balkon & Geländer – Was beachten? 15
3Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
4Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte - Seite 324
5Neubau Fenster Brüstungshöhe für Gäste-WC 30
6Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? 93
7Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 228
8Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10Fenster Anordnung 10
11Fehlende Brüstungshöhe mit Styrodurplatten ausgleichen - Seite 218
12Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 346
13Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 8112
14Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 10104
15Grenzbebauung Garage, Fenster möglich 19
16Fenster sind kleiner als im Bauantrag/Werkplan - Seite 540
17Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 565
18Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster 70
19Einbruchsichere Fenster? 33
20Innenraum Gestaltung - Fenster 14

Oben