
wiltshire
Die Situation kenne ich, wir wohnten zuvor in einem 145qm Reihenhaus +Keller. Viel qm, trotzdem irgendwie eng und schlauchig.Das ist ein sehr hohes und enges Haus. Zumindest wissen wir worauf wir uns einlassen.
"Was ihr davon erwartet" ist die richtige Richtung.Wir sinnieren schon mehrere Jahre darüber wie unser Haus aussehen soll und was wir davon erwarten.
Vielen Dank für die Offenheit.Generell schließt sich ein großes offenes Haus und die Besonderheit unseres Kindes leider gegenseitig aus.
Aus der Besonderheit Eurer Familie ergeben sich architektonisch zu lösende funktionale Anforderungen. Es ist aus meiner Sicht maximal sinnvoll. Ein Haus ist ein Gehäuse für das Leben der Bewohner. es geht ja nicht nur darum die eigenen Sachen zu schützen, sondern auch darum, wie man den Bedürfnissen jedes einzelnen Familienmitglieds von heute und morgen gerecht wird.
Wenn der Planer nicht ausführlichst nach besonderen Alltagssituationen gefragt hat, ist er nicht der Richtige.
Nachvollziehbar, aber nicht die einzige mögliche Generallösung.Daher auch der Wunsch nach Lagerraum.
Materialauswahl, Treppenform, Ecken und Kanten, Welche "Wege" gibt es für wen und in welcher Situation, welche Rüclzugsmöglichkeit braucht wer in welcher Form (Refugium / Kraft schöpfen / "Kurzurlaub vom Alltag" im eigenen Haus oder auf dem Grundstück)? Was unterstützt das gemeinsame Zusammensein?
Das sind alles Fragen, die noch vor dem ersten Zeichenstrich einmal gedacht werden müssen. Kann sein, dass man sagt: Diese Frage ist irrelevant. Aber besser welche verwerfen, als eine wichtige vergessen.
Manches ist mit Fläche zu lösen, anderes nicht.
Ihr seid keine 08/15 Familie.
Unwahrscheinlich, dass aus einer 08/15 Herangehensweise die beste Lösung generiert wird.
Die Etage für 2 sehr unterschiedliche Kinder + AuPair, die ich lobte (einfache Klarheit) gibt drei unterschiedlichen Anforderungen den gleichen Raum.
Wenn jemand Lebensmittelunverträglichkeiten hat, ist es gut, wenn er sich eines Koches bedient, der Lebensmittelkunde beherrscht und auf ein breites Wissensfundament zurückgreifen kann. Der zaubert dann, die besonderen Bedingungen berücksichtigend ein wunderbares Menü. Möglicherweise liebt er diese Herausforderung und hängt sich besonders rein. Würdest Du zu jemandem gehen, von dem man lakonisch sagt "der kann gut kochen?"
Selten lohnt sich die richtige Suche nach einem passenden Architekten mehr als bei Euch. Und was die Alltagsentlastung beim Bau betrifft - auch hier wird es genau dieser Architekt sein, der die Baustelle für Euch überwacht und die Qualität sicher stellt. Oft scheinen HOAI Architekten zu teuer, hier scheint es eine sehr, sehr vielversprechende Investition.