Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller

4,60 Stern(e) 5 Votes

Würdet ihr euch in dem Haus wohl fühlen?

  • Ja

    Stimmen: 1 9,1%
  • Nein

    Stimmen: 10 90,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    11
M

Maria16

Ich red auch nicht vom Finanzamt, sondern der Baubehörde, die sich für Rettungswege interessieren könnte.
 
S

stefanc84

Sorry, den Keller hab ich nur kurz hin geschustert. Aufenthaltsraum ist dort nicht geplant. Ich hatte nur noch die Büromöbel übrig und hab die einfach unten rein gestellt. Der Raum soll eigentlich Werkstatt werden. Das Arbeitszimmer wird erst mal im OG unterkommen, da wir bisher mit hoher Wahrscheinlichkeit von nur 1 Kind ausgehen. Büro im Keller wäre eine vorübergehende Notlösung, falls es doch mehr Kinder werden. Daher würde ich im Keller am liebsten sogar nur auf der Südostseite/Hobbyraum/Hangunterseite 2 Fenster vorsehen. Waschraum wird an Lüftungsanlage angeschlossen, offene Fenster im Keller find ich nicht so toll und viel Licht kommt ja eh net rein.
 
S

stefanc84

Also ich sehe grad eher nicht, dass Fensterlüftung im Keller gegenüber Kontrollierte-Wohnraumlüftung viel bringt. Stoßlüften ist im Keller doch bestimmt weniger effektiv, da weniger Durchzug. Dauerlüften, was viele im Keller tun, lässt kalte Luft rein und sorgt für kalte/feuchte Wände. Außerdem, wo doch viele über zu trockener Luft mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung klagen, wäre das doch ein super Feuchtigkeitsspender im System [emoji1]
Werd aber dazu vielleicht in dem entsprechenden Nachbarthread und beim Lüftungsplaner noch mal Rat einholen, da das nur so ein Gefühl ist, hab ja keine wirkliche Ahnung.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? 15
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
5Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
6Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
7Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
8Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf 46
9Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 9108
10Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide? - Seite 643
11Kostenschätzung Keller realistisch? 32
12Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? - Seite 216
13Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 67
14Genehmigung Büro im Keller - Selbständiger (nur digitale Arbeit) 30
15Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 427
16Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
19Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
20Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172

Oben